Psychologikum
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 12. Mai 2003 16:50:18:
Als Antwort auf: Umfrage geschrieben von Andreas am 12. Mai 2003 00:17:43:
Interessantes Psychologikum, deine Umfrage, mit Entlarvungspotential:
Immer dann, wenn ich mich kräftig über Politiker, Behördern, Unternehmen... ärgere, immer wenn ich die traurige Wirtschaftslage in 2003 analysiere, immer, wenn wieder ein Auftrag platzt, ...dann wünsche ich, dass der ganze Sch... ganz schnell aufhört! Hinter der Sonne lauert er bestimmt schon, der Komet für bessere Zeiten.
Immer, wenn ich mit meiner Liebsten auf unserer Lieblingswise in der Sonne liege, dann soll uns der Polsprung noch lange gestohlen bleiben...
Oft wenn ich an den Leuten im Dorf vorbeiradele, dann frage ich mich: "wird er/ wird sie es schaffen? Hat er/sie vorgesorgt?" Und dann denke ich: soll er/sie noch ein paar schöne Jahre haben.
Wenn es dann mal soweit sein wird, kommt sowieso alles anders, als wir denken. Der eine bricht sich im Getümmel beim Plündern im Baumarkt ein Bein (ist ja alles viel billiger, dann zu plündern, als jetzt zu kaufen - das las ich hier). Der andere entdeckt, dass er keine Möglichkeit geschaffen hat, Wasser heiß zu machen ohne Mikrowelle. Wieder ein anderer hat genau die Medikamente nicht gehamstert, die er dann ausgerechnet braucht - nämlich gegen eine überraschende Borelliose-Infektion....
Wenn es schlecht läuft, zieht sich der Wirtschaftscrash als jahrelanges Siechtum hin, bevor "das Jahr" kommt. Das nimmt den meisten auch von uns die Möglichkeit ordentlicher Vorsorge, denn Vorräte müssen ja laufend aktualisiert werden (oder leistet sich jemand die teuren Fertigpakete mit 12 Jahren Haltbarkeit?). Auch Gesundheit würde dann sehr teuer. Andererseits wären wir dann schon teilweise auf Subsistenz- und Krisenwirtschaft umgestiegen, wenn es knallt und kämen mit dem Schock des Technologieausfalls besser klar.