Angriffszeitpunkt Sommer m. E. strategisch richtig!
Geschrieben von Pfadfinder am 09. Mai 2003 06:50:46:
Hallo!
Der prophezeite Angriffszeitpunkt deckt sich mit einer historischen Strategie zur Kriegsführung:
Bereits Cäsar griff England erst im Sommer nach der eingebrachten Ernte an um sicherzustellen, dass seine Truppen im darauffolgenden Besatzungszeitraum verpflegt waren. Hätte er vorher angegriffen wäre die Ernte verkommen und es wäre ein Hungerwinter gefolgt! In Zeiten des globalen Handels gilt diese Regel nur bedingt, sollte es jedoch zu den vorhergesagten Szenarien kommen, wäre sowieso alles marode bzw. kaputt; die Rechnung würde also wieder aufgehen und
diese Taktik wäre grundliegend. Einleuchtend, oder? (Quelle: John Seymour, "So helft Ihr doch - Lebenswandel für Mutter Erde")Grüße
Pfadfinder