Re: Saure-Gurken-Zeit ???
Geschrieben von Dunkelelbin am 08. Mai 2003 10:22:35:
Als Antwort auf: Re: Saure-Gurken-Zeit ??? geschrieben von Madman am 06. Mai 2003 13:33:08:
Hi Madman,
danke für Deine Antwort, das klingt wirklich nicht gut...
Grüße
Dunkelelbin*>Hmm die Lage ist im Moment unübersichtlich. Ein kleiner Abriss:
>Der Dax ist wieder etwas im Aufwind, der IrakKrieg mehr oder weniger vorbei,
>doch es sind noch genug andere "Dinge" unterwegs, die die Ruhe schnell kippen lassen könnten, vor allem am Finanzmarkt. Dabei meine ich nicht nur die Erhöhungen der Renten und Krankenkassenbeiträge und die anderen Erhöhungen, die nur eine Frage der Zeit sind (Arebitslosenversicherung zB)
>in dessen Folge wird immer weniger gekauft wird - womit auch noch ?
>Die Deflation beginnt, und die Steuerschätzung Mitte Mai steht auch noch aus.
>Ich schätze, da wird Herr Eichel schlucken müssen, wenn er die Schätzungen bekommt. Was dann passiert, bleibt abzuwarten, sicher ist jedoch, das es zu unseren Lasten gehen wird, während in Schleswig-Holstein munter Schulden gemacht werden, damit die Herren Politiker sich Ihre Diäten erhöhen können.
>Davon abgesehen brodelt immer noch unser liebes Corona Virus SARS. Mittlerweile hat es Russland erreicht und die WHO befürchtet eine Ausbreitung der Krankheit in ländliche Regionen Chinas, die keine medizinische Infrastrukturen haben.
>Die Fluggesellschaften haben schon vor dem Irakkrieg das grosse Flattern bekommen, American Airlines musste vor dem Irakkrieg diverse Kreditgarantien aufbringen um operativ zu bleiben.
>Durch SARS büssen die Fluggesellschaften Milliarden ein, das Wirtschaftswachstum in China ebenso rund 0,2 % nach ersten Schätzungen, und auch die Deutsche Bahn klagt über Umsatzeinbußen von 20%.
>Es wird hier also demnächst wohl noch einige Pleiten großer Unternehmen geben, die ohnehin schon reichlich Arbeitsplätze aabgebaut haben.
>Laut Medienberichten wollen Worldcom und Exxon die paar hundert Millionen Dollar, die sie aufgrund Ihrer Bilanzfälschungen zuviel an Steuern bezahlt haben, zurück haben und ggf. Klagen. Und der Dollar ist im Moment ohnehin sehr schwach.
>Versicherungen kriechen am Existenzminimum und müssen neues Kapital aufnehmen (Allianz) durch neuen Aktienausstoss, doch das Vertrauen in die Aktien ist zerstört. Viele Versicherungen können gerade mal die vertraglich garantierte Rendite für die Lebensversicherungen bezahlen - als Folge dessen und der Rentenproblematik, werden wohl einige Leute Probleme bekommen, Ihr Wohneigentum zu bezahlen, wenn die Lebensversicherung weniger Kapital bringt als erwartet.
>Der Traum vom "eigenen Zuhause als Altersvorsorge" wird dadurch und durch Arbeitslosigkeit bald für viele, viele Menschen ausgeträumt sein.
>Viele Dinge noch dazu: Autoabsatz sinkt, Einzelhandelsumsatz sinkt etc. pp.
>Ich habe das Gefühl, die Welt ist im Moment wie gelähmt. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung nimmt immer grössere Ausmasse an. Angst vor der Zukunft macht sich breit. Der "Götze" (entschuldigt das Wort) Geld entpuppt sich für die breite Bevölkerung als hohle Hülle. Die Euphorie weicht der Ohnmacht und der aufsteigenden Wut gegen die Obrigkeit. Wir alle fühlen uns betrogen.
>Je nachdem kann die Lage am Finanzmarkt also noch schnell kippen. Ich denke aber, es wird erst nochmal kurz aufwärts gehen. Doch der Teufelskreis läuft schon. Und da sind mögliche Terroranschläge, Naturkatastrophen wie in den USA oder eine weitere Ausbreitung von SARS noch nicht mal einkalkuliert. Ohne signifikante Wende und Zuspitzung der Situation sehe ich den Crash 2004.
>Bis dahin werden aber noch viele Privathaushalte erstmal ihren persönlichen Crash erleben. Wo das endet, kann ich nicht absehen, ich sehe aber deutlich den Weg, den es nehmen kann, bis der Mob auf die Strasse geht und die Schlipsträger tatsächlich alle gelyncht werden...