Re: Mal angenommen

Geschrieben von BBouvier am 05. Mai 2003 00:53:14:

Als Antwort auf: Mal angenommen geschrieben von H.Joerg H. am 05. Mai 2003 00:22:56:


Lieber Jörg!

Ausmalen und ausdenken kann man sich einiges.
Du bringst da ein paar schöne Beispiele.

Etwas anderes sind die Schauungen.
Die sind nicht verlängerte Gegenwart.

Geschichte verläuft nicht linear, sondern in dreidimensionalen Mäandern sozusagen.
Voll von Überraschungen.

Herzlich, Dein

B


>Grüßt euch
>-Angenommen, G.W.Bush und seinen Nachfolgern (allgemein den politischen Entscheidungsträgern) gelänge es, dem terroristischen Spuk und weiteren potentiellen Weltgefährdern, bis z.B. in etwa 10 Jahren den Wind aus den Segeln zu nehmen, und somit diese Gefahr aus der Welt geschafft zu haben.
>-Angenommen, weltweit erlebt die Wirtschaft einen Aufschwung ungeahnter Größe, worüber sich auch in Deutschland so etwas wie Vollbeschäftigung erwirken ließe, und die Wirkung einen grandiosen Schneeball-Effekt um den Globus nehmen würde.
>-Angenommen, Russland profitiere ebenso davon, da sie durch ihre gewaltigen Bodenschätze (Gas, Öl...), eine ausgleichende und einvernehmende Möglichkeit der Erdöllieferungen zum saudischen Raum etc. einnehmen könnten, und auch so eine Gefahr des viel zitierten russischen Überfalls auf den Westen, sich als Ammenmärchen gestaltete.
>-Angenommen, Forschern/Wissenschaftlern gelingt es, wirksame Impstoffe gegen alte wie neu auftretende Krankheiten zu entwickeln, und diese auch durch Pharma-Industrie billig/umsonst ("3.Welt") zu verteilen.
>-Angenommen auch, dass es wahr würde, "Wüsten zu fruchtbaren Oasen" zu machen, um bis in den letzten unurbaren Gegenden dieser Erde schnelle und einfache Hilfe jedem zu Teil werden zu lassen, ebenfalls im Bereich der Wasserversorgung=flexibles unbürokratisches Wirken, ohne in erster Linie einen wirtschaftlichen Nutzen der noch "1.Welt-Länder" in den Vordergrund zu stellen.
>Angenommen also, der Mensch in "gehobenen Stellungen" würde seinen "Untertanen" Gutes tun, der technische Fortschritt galoppierte regelrecht unaufhaltsam weiter, von Stufe zu Stufe in ungeahnte Höhenflüge. Keiner müsste mehr Hunger leiden, Krankheiten wären ein Tabu, und mehr und mehr böten die technischen Errungenschaften ein Ziel, dessen Wandel ja schon begonnen hat: Die "Gerätschaften" aus Computern, Maschinen, Robotern, wie auch Früherkennungsprogramme der Gesundheitsvorsorge (eingepflanzte Chip´s-Stimmulierung der Seele/Psyche nur zum Guten hin), "Abschaffung des Bargeldes" - wird ebenfalls durch "Scannen" der implantierten Chips geregelt usw., würden dem Menschen "ein Paradies auf Erden" erschaffen.
>So würde sich dann (nach der Vollbeschäftigungs-Phase) weltweit ein "Schlaraffenland" entwickeln, denn in jedem Haushalt stünden willige, und für jeden Zweck bereite "Maschinen", kinderleicht zu bedienen obendrein, selbst als "Partnerschafts-Ersatz" - "gefühlsecht" sozusagen..., und mühselige, stupide Jobs wären für den Menschen ebenfalls Vergangenheit...
>Keine Kriege und Gewalt mehr, denn natürlich böten implantierte Chips im Menschen mit die Möglichkeit, bei schon "gedachter Boshaftigkeit" kleine "elektrische Schläge" ins Nervensystem zu leiten. Diese könnte man natürlich steigern, bis zur Einspaarung "elektrischer Stühle" und solchen ja altertümlichen Foltermethoden, dann. (In den "Steuerungs-BehördenSchafften des öffentlichen Chip-und Disziplin-Amtsapparates" würden durch Botschaften des "Mannes im Ohr" Warnungen ausgesprochen, bei 3-maligem Verstoss, würde der Täter/in zur "Synapsen-Melde-Stelle" "ferngesteuert", wo man ihn einfach und schonend "durchschmoren" ließe.
>Würde es doch zu Machtränkespielen zwischen Nationen kommen, "bevölkerte" man die Schlachtfelder mit "Mech-War-Robots", zunächst durch Menschenhand in Computer-Zentralen, weit vom eigentlichen Geschehen, gesteuert.
>Sicher würden auch hier mit der Zeit Fortschritte von statten gehen, bis, ja bis zu dem Tag, an dem sich die "lieben" Robots selbsständig ihrer strategischen Möglichkeiten bedienten. Das Ende vom Lied wäre ein Kampf Mensch-Maschine.
>Solche Szenarien deckten bis zur Wahrscheinlichkeit ihres Werdens natürlich einen Zeitraum von Jahrzehnten ab, und käme den meisten von uns ehrgeizigen, und am liebsten noch zu unserer Lebenszeit erhofften WK-3 Hirnmanövern nicht entgegen, denn dem Menschen ist es ja lieb und teuer, wenn er zu seiner Zeit spannenden Spekulationen nicht nur ausgesetzt wird - nein, sie sollten sich schon auch in die Tat umsetzen müssen (wozu sonst der ganze Aufwand, die ganze Vorbereitung, die ganze Ausrüstung, die ganze Demut hin zu den Götzen?).
>Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, und versucht bin näher zu bringen: einfach einen anderen Weg gehen, sich lösen vom ewigen Vergleichen und Aufrechnen der ewig sich gleichenden und (leider) der immerwährenden Wiederholungen alter prophetischer "Haudegen".
>Also nur eine Möglichkeit, zunächst eine rosige Zukunft zu zeichnen, die uns aufgrund unserer menschlichen Überlegenheit (zunächst) entgegenkäme, weil der Mensch nach Perfektion strebt, nach "Reinheit", "glatten, sterilen" Oberflächen, um sich in seiner Rauh- und Rohheit selbst zu betrügen, und sich einer Scheinwelt hingibt, die ihm jeglichen Realitätssinn vergessen ließe.
>Wozu gibt es also mindestens ebenso viele (ich meine unendlich mehr!) fiktionale Visionen von einer Welt der Zukunft, die von Robotern (die über uns herrschen...)
>bestimmt wird, wie es die Widerkäuenden altbackenen Prophs. uns versuchen, weismachen zu wollen. Weshalb die ja schon realen "Chip-Versuche" an Mensch und Tier, wenn es nicht in diese Richtung gehen sollte, wie ich es hier laienhaft darstellte?
>Oder kommen diese Möglichkeiten erst dann in Betracht, sollten die "alten Propheten" doch Recht behalten (und ich mit), wenn sie von ganz "natürlichen" Kriegen, Seuchen etc. berichten, und sich eine solche Art einer erneuerten Gesellschaft im "neuen Menschen" erst im Technik-Wahn in Folge-Jahrhunderten (oder noch länger) kreieren ließe?
>Es grüßt und wünscht euch eine angenehme Woche mit viel Sonnenschein und brütender Hitze (die ganz bestimmt enorme Gewitter, Sturzbäche/Überschwemmungen mit sich bringen wird;-)
>Jörg



Antworten: