Re: Die Nichtexistenz des "Bösen". (Gut und Böse)?

Geschrieben von Tilly am 04. Mai 2003 22:01:19:

Als Antwort auf: Re: Die Nichtexistenz des "Bösen". (Gut und Böse)? geschrieben von Kuddel am 04. Mai 2003 20:47:13:

>Hallo Tilly,
>Jetzt kommen wir in den Bereich, der in das Reli-Forum gehört-Johannes möge ein Auge zudrücken.
>Im Moment übersetze ich "böse" mit Materiesucht, Materiefixiertheit.
>Das führt zu Habsucht,Neid,Verlustangst, Lüge,dem ganzen Begierdekomplex und all dem, was den 10 Geboten entgegensteht.
>Und das sind Tatsachen, deren drastische Realität man erst erkennt, wenn man sie abschütteln will.
>Mit freundlichen Gruß
>Kuddel
Hallo Kuddel

hast ja recht mit dem Reli-forum, doch auch die Bibel ist voll von Prophezeiungen und die ganzen Weltkriegsszenarien hängen doch auch irgendwie
mit dem Kampf zwischen gut und böse, göttlicher Liebe und satanischer Bosheit
zusammen, weshalb sich eine Überschneidung wohl manchmal zwangläufig ergibt.

Mit deiner obigen Beschreibung des Bösen liegst Du sicher in etwa richtig, falsch ist es aber glaub ich wie manche Leute meinen, Materie mit dem Bösen
gleichzusetzen , denn Jesus hatte auch einen materiellen Leib und war trotzdem durch und durch gut und ist mit Leib und Seele auferstanden. Die Bosheit hat laut christlicher Lehre eine geistige Ursache und beruht auf der schwersten Sünde nämlich des Stolzes (Hochmuts) Luzifers (damals noch der mächtiste, prächtigste, herrlichste und schönste Engel der Schöpfung, der es nicht ertragen
konnte, daß irgendwann in Zukunft ein schwaches geschöpfliches Wesen aus Fleisch und
Blut, nämlich Maria, die Mutter Gottes, in Ihrer Pracht und Herrlichkeit ihn übertreffen würde und er deshalb zur Rebellion gegen Gottes Pläne aufrief, was
den Sturz Luzifers mit Gefolge zur Folge hatte. Deswegen wird die Demut im Christentum so groß geschrieben, weil´s ja entgegengesetzt zum Hochmut ist und
deswegen ganz und gar Liebe ist.
Gruß Tilly


Antworten: