Re: Sein Weg und Dein Weg
Geschrieben von Epidophekles am 03. Mai 2003 23:27:43:
Als Antwort auf: Sein Weg und Dein Weg geschrieben von Guerrero am 03. Mai 2003 17:34:18:
Hallo IT Oma und Guerrero, ihr lieben Beiden!
Guerreros Rat hilft mir die Balance zu finden, entscheiden werde ich aber selbst. Ich wanke wirklich zwischen den beiden Extremen: So ähnlich wie Daniel zu leben - oder zu kämpfen gegen Lüge und Heuchelei!
Der Kampf ist wohl eher mein eigen, ich muss aber lernen, zuwarten zu können und emotionsloser zu kämpfen!
Das erlebe ich seit einigen Wochen an meiner Arbeitsstelle, die ich nun nicht mehr habe....
Falls noch weitere Probleme in diesem Zusammenhang auftauchen, werde ich also nicht klein beigeben, Guerreros Rat befolgen und auch keinen grösseren materiellen Schaden tolerieren, wenn der Arbeitgeber seine Kündigungsbegründung, die auf Lügen basiert, weiterhin aufrecht erhält...
(- Gruss an Roberg! '''pssst'''---)In diesem Fall spielt also das Geld eine Rolle, ob ich kämpfe oder nicht - ist das falsch? Vielleicht....
Guerrero hat bereits selbst eine gute Antwort gegeben, mit der ich einig gehen kann:
"Es geht nicht um Gottes Wege sondern um meinen und deinen.
Oder besser, um den Weg, der von Gott aus gesehen für dich oder für mich
der beste Weg ist.
Wenn auch aus krummen Wegen dabei noch was positives herauskommt,
so ist es das daraus lernen, dass er eben ein krummer war oder ist.Kein "Hier Sein" ist umsonst.
Diese Erde und Welt und das Leben hier ist eine Schule.
Mit Prüfungen.
Du kannst die bestehen mehr oder weniger.
Wichtig ist welchen Weg du hier gehst.
Denn davon hängt der Erfolg für dich und auch andere ab.
Denn dein Leben soll auch für andere von Nutzen sein."
Vielen Dank - bin für weitere Aufklärungen und Überlegungen zu Daniel offen! Ich werde noch gerne mehr aus seinem "Repertoire" schöpfen, denn davon kann ich noch viel gebrauchen, der Kampf braucht deswegen nicht zu Ende zu sein.Und übrigens führt Daniel kein Leben in Klausur: er stellt sich an die Öffentlichkeit und ist bereit, Menschen auf sich zukommen zu lassen und ihnen von seinem Überfluss zu geben!
Herzlich
Epidophekles