Spanien und Frankreich
Geschrieben von selma am 03. Mai 2003 21:11:09:
Als Antwort auf: Re: Deutsche Städte geschrieben von BBouvier am 03. Mai 2003 14:32:52:
Hallo BB,
da Du Spanien erwaehnst.
Gibt es da Quellen dazu, was wann genau wo und wie passiert¿
Wie soll das vor sich gehen, erst Spanien, dann Frankreich.
Wann soll die Monarchie abgeschafft werden.Eigentlich soll ja Spanien insgesamt ganz gut davonkommen, habe ich noch von den Buechern in Erinnerung von KLL und St. Berndt.
Hier (in Spanien) scheint mir die Stimmung noch ruhiger zu sein als in Deutschland.Danke Dir.
liebe gruesse aus Andalusien
Selma
>
>Lieber Hubert!
>Ich habe 2 Berichte aus dem frühen 19. Jahrhundert
>aus Italien, streng katholischer Bereich.In einem Fall erscheint einer Nonne ein Engel und erzählt der die ganze Sache.
>(Angaben aus dem Gedächtnis ohne Gewähr, aber stimmt schon)
>Als der Engel zuende ist, frgt die Nonne schätzend:
>"Das mag wohl so 18 Monate dauern?"
>Und erhält zur Antwort:
>"Nein, füge noch 5 hinzu, die ersten 9 Monate noch ohne Blut"(vergiessen.
>Das wären dann insgesamt 23 Monate, bzw. knapp 2 Jahre für das Ganze.
>Die andere Schau spricht diffus von 5 Monaten "Vorlauf".
>(Beides mag stimmen, je nach Akzent des Geschehens)
>Die Unruhen sollen lt. frz. Quellen dann nach Spanien, und dann erst nach Fr. überspringen.
>"Signal" für Fr. sei die Abschaffung der Monarchie in Spanien.
>Die Fr. Rev. soll nur wenige Wochen dauern, aber Ströme von Blut kosten.
>("Das Blut fliesst auf den Strassen wie Wasser" und ähnlich.)
>Es folgt der Angriff der Russen und Preussen.
>(Preussen immer wieder genannt!- und zwar zeitgleich und verbündet)
>Deren Angriff scheitert am Rhein,weil sichtbar "Gottes Hand"
>sie aufhält.
>Schwerpunkt der fr. Schauungen liegt mit geschätzten 97%
>ausschliesslich beim Bürgerkrieg.
>Die Russen und Preussen tauchen bei denen so selten auf, wie hier bei uns deren Revolution.
>--------------------------------------------------------
>Die Frage ist, ab wann rechnet man die 23 Monate rückwärts?
>Ab der Rückkehr des Papstes nach Rom im Frühjahr, oder ab den 3 Tagen Anfang Oktober zuvor...
>Stell mal rein, zu welchem Ergebnis Dich das bringt.
>Ich meine, der Finanzkollaps sollte wenigstens im Herbst
>vor dem Jahr X stattfinden.
>Eher jedoch noch weit davor.
>Insofern liegen meine Nerven blank, wenn ich immer wieder hören muss:
>"Kreisch, - dieses Jahr ist es wohl soweit!!"
>Von Leuten die nicht Bescheid wissen und sich auch gar nicht die Mühe machen WOLLEN, sich zu informieren, obgleich sie das leicht könnten.
>Aber mach mal was gegen Hysteriker...
>Liebe Grüsse, Dein
>BB
>>Lieber BB,
>>gehört zwar nicht unmittelbar zu Diesem thread, aber da ich Dich gerade mal an der Strippe habe... ;-)
>>Ich komme aufgrund verschiedener Überlegungen zu dem Ergebnis, daß der Bürgerkrieg in Italien erst im Jahre 2005 eintreten wird. Gibt es aus Deiner Sicht verläßliche Prophs, wie groß der Zeitraum zwischen den Unruhen in Italien und einer möglichen Russeninvasion sein wird?
>>Im Voraus bereits herzlichen Dank,
>>Hubert
- Re: Spanien und Frankreich BBouvier 03.5.2003 22:29 (2)
- Re: Spanien und Frankreich selma 05.5.2003 13:21 (0)
- Re: Spanien und Frankreich an Selma BBouvier 03.5.2003 22:49 (0)