Re: NESARA seriös ?
Geschrieben von Freiwild am 03. Mai 2003 15:51:35:
Als Antwort auf: Re: NESARA seriös ? geschrieben von Johannes am 03. Mai 2003 13:40:04:
Hallo Johannes,
Nesara ist nicht unbedingt mein Thema - Deutschland/Europa liegt mir
näher. Ich will jetzt nicht unnötige Zeit verbraten,
Nesara auszurecherchieren und die ganzen englischen Gesetzestexte / Entwürfe studieren.Ich bin kein Jurist !
Es gibt sicher hier im Forum Leute, die das besser können und sich die
Zeit nehmen können.Hat eigentlich irgendjemand von Euch einfach mal den vorgeschlagenen
Gesetzestext studiert?http://nesara.org/files/nesara.pdf
88 Seiten - könnt ihr noch garnicht gelesen haben.
Schon garnicht, wenn ihr dem von mir angegebenen Link nicht gefolgt seid.Ich hatte auf die schnelle ein paar Zusammenfassungen aus dem
Gesetzestext in meinen Beitrag hereingestellt.Selbst bin ich einige Male auf Seiten gestoßen, in denen zum Bsp.
behauptet wurde, "nesara.org" sei nicht die wahre NESARA-Seite ...Kurzum - nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand
handelt es sich bei Nesara um eine Gesetzesinitiative, die in den USA
natürlich widersprüchlich diskutiert wird.
Ich kann nicht ausschließen, das eine Meldung, die ich mir mal gemerkt habe
(Eingebracht ... in einer Kammer verabschiedet ...in der 2. Kammer "auf Eis"),
falsch ist.
Ich führe kein Politikarchiv/-datenbank.Außerdem sehe ich -für mich- keine Notwendigkeit, mich um die Durchsetzung
z.B. der Rücknahme jenes Gesetzes von 1913 ("FED" privat) zu bemühen.
Das dürfte allein Angelegenheit der 'amerikanischen Freiwilds' sein.Ich bin kein Anhänger der Devise
"... am deutschen Wesen soll die Welt genesen ..."
Ich habe mich auch gewundert, daß mit 'Daypop' erstmal nichts zu finden
war und besonders habe ich mich gewundert, daß ich jene deutschsprachigen
Berichte/Texte nicht mehr finden konnte.Gemäß
http://www.ustreas.gov/education/faq/markets/economy.html
hängt die 'Sache' im (vor dem)Kongreß fest.
Natürlich werde ich -bei Gelegenheit- Deine 'Forums-Links' ansehen.
Was ist denn jetzt mit den Gesetzentwürfen - habt Ihr sie gelesen ?
Skeptisch kann man leicht sein, z.B. hinsichtlich der Frage, ob derartige
"revolutionäre Gesetzesinitiativen" in den USA oder sonstwo überhaupt
eine Chance bekommen.Wie macht man eine gute Idee / eine gute Initiative kaputt ?
Siehe Sylvio Gsell ---> IGDR.de
anderer Trick - in die Nähe von "Lichttexten" bringen, nicht mehr
darüber in den (privatwirtschaftlich organisierten, oligopolartigen)
Medien berichten.
>> Nesara ist eine todernste Sache,
>Hallo Freiwild,
>äh, ja? Dann schau doch z.B. mal hier, was so im Umfeld con Nesara gepostet wird:>http://f25.parsimony.net/forum63351/messages/17504.htm
>http://f25.parsimony.net/forum63351/messages/18381.htm>> eine Gesetzesinitiative zur Durchsetzung massiver (wirklich durchgreifender
>> - kein Schröder-/Merkel-/Stoiber-Kram ) Reformen zur Gesundung der USA.
>Welche Abgeordneten stehen denn dahinter bzw., falls außerparlamentarisches, welchen Einfluß oder zumindest Bekanntheitsgrad hat diese Gruppe?Kannst ja nachrecherchieren - ich hab zu wenig Zeit dazu - ich vermute, Du
hast die Zeit auch nicht.>Um es vorweg zu nehmen, ich habe bei meiner Suche in Tageszeitungen nichts gefunden:
>http://www.daypop.com/search?q=nesara&t=a
>http://paperball.fireball.de/service/paperball.fcg?action=query&pg=detail&r=&fmt=.&d0=&d1=&q=nesara&papers=all&categories=allTrotz allem - diese Gesetzesinitiative dürfte spannender sein als
so macher Forenbeitrag hier über die Frage, warum Vergewaltiger nicht
getötet werden dürfen...
Ich werde auch den Hinweisen von "Kuddel" nachgehen.
Mal sehen, ob da was auffindbar ist, das die Gesetzesinitiative
( 88 Seiten ... und es gibt noch mehr Stoff)
als "Fake" entlarvt.
Gruß zurück
Freiwild
mehr interessiert an Fortschritten zum Thema 'umlaufgesicherten Geld'
(Freigeld) Steuerreform in Deutschland
(Steuertexte in deutsch = > 70 % der weltweitvorhandenen Steuerliteratur)
europäische Integration (vielleicht die Chance, den deutschen Steuerwust
loszuwerden)
>Gruß
>Johannes (sehr skeptisch zum Thema Nesara)