Prophetische Erkenntnis
Geschrieben von BBouvier am 03. Mai 2003 10:47:31:
Prophetische Texte, Schauungen und spirituelle Durchgaben unterscheiden sich durch ihren irrationalen Anteil von reinen Sachaussagen.
Insofern scheinen sie etwas an sich zu haben wie „Mutterliebe“ und „Musik“, die nicht quantifizierbar und, da im Gefühlsbereich verankert, auf Resonanz angewiesen sind.Zur Erkenntnis verfügen wir über den Verstand und über die Vernunft, den Geist.
Der Verstand ist scharf, trennt und beweist. Er ist verhaftet in der Materie und auch bezogen auf sie. Nur dort ist sein Betätigungsfeld.
Der Geist wägt, empfindet und entdeckt. Er ist die Brücke zu dem rein Geistigen.
Beide Mittel gemeinsam und im Einklang decken die Bereiche ab, die uns zugänglich sind.
Dominiert der Verstand, bleibt Tiefes aus, wird zerredet oder spöttisch abgetan.
Geistige Armut ist die Folge.
Reine Spiritualität macht lebensuntüchtig und versponnen, mancher mag aus gutem Grund dann seltsam wirken.Spirituelle Erkenntnis ist stets das Ergebnis von „Kunde“ aus uns nicht zugänglichen Bereichen.
Dazu rechne ich die Prophetie.Diese Kunde kann aus Bereichen stammen, die dem Erdenplan noch recht nah sind.
Dementsprechend dürftig sind die Informationen dann auch. Möglicherweise sind sie irrig, vielleicht sogar vorsätzlich. Luzifer hat nicht umsonst den Beinahmen „Lügner“.
Botschaft von „ganz oben“ hat häufig aus diesem Grunde religiöse Bezüge.
Aber leider ist der häufige Gebrauch „frommer Vokabeln“ kein Indikator für „Höhe“.
Im Gegenteil:
Ich werde misstrauisch, sobald „süßlicher, rosa Schleim“ Texte durchzieht.
Channelbotschaften stammen stets aus dem engsten Nahbereich des Irdischen und sollten mit höchster Vorsicht behandelt werden. Da tummelt sich alles, was sich noch nicht vom irdischen gelöst hat.Wissen darf da nicht erwartet werden.Der Verstand muss nun prüfen, ob die Schau in sich widerspruchsfrei ist, ob es eine Fälschung sein mag und ob mit den physikalischen Gesetzen und der Logik im Einklang.
Ist sie das nicht, ist sie gleich zu verwerfen.
Denn die Schöpfungsgesetze durchdringen den gesamten Kosmos und sind nicht absurd.
Sie werden auch nicht nach Belieben aufgehoben.Vernunft und Intuition sind dann gefordert.
Und hier ist breiter Spielraum, denn je nach Tiefe des Gemüts gelangt man zu unterschiedlicher Beurteilung. Das ist eine Frage der Resonanz, hier lässt sich nichts „beweisen“.Und insofern ist das ganze Thema: „Prophezeiungen“ keine Sache für die Massen.
Vernünfteleien, Skepsis aus Prinzip und Häme sind m.E. deshalb kein Beweis für besondere Klugheit, sondern das zeigt nur die Ärmlichkeit der Seele.
Oder Dünkel.
Da mag die gemessene Intelligenz auch sonst wie hoch sein.BB
- Gscheiter und schlechter. Guerrero 03.5.2003 15:52 (1)
- Re: Gscheiter und schlechter. BBouvier 03.5.2003 16:37 (0)
- **** Sehr beachtenswert Dein Beitrag, lieber BB ! Epidophekles 03.5.2003 11:17 (1)
- Re: **** Sehr beachtenswert Dein Beitrag, lieber BB ! BBouvier 03.5.2003 13:50 (0)