Re: Amadeus - Beweise?
Geschrieben von Johannes am 30. April 2003 13:34:57:
Als Antwort auf: Re: Amadeus - Beweise? geschrieben von franz_liszt am 30. April 2003 13:12:46:
> das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Stimmt was mit dem Bild von Ama-
> deus nicht? Es ist sehr bekannt - vielleicht nicht bei gleichgeschalteten
> Naturwissenschaftlern, bei Leuten, die ich kenne, schon.
> Kennst Du die 3-D-Modelle aus Südamerika dazu? Mica hat sie gezeigt. Also
> maule nicht Amadeus für Deine Ignoranz an.
Hallo franz_liszt,was hat das nun wieder mit Ignoranz zu tun?
Lentas hat gefragt, und ich schließe mich da jetzt mal an, wo man diese Bilder und Darstellungen besichtigen kann.
Daß Dir das obige Bild schon lange bekannt ist, macht es ja einfacher. Auf der Seite earlyworld.de habe ich zwar den Hinweis gefunden, dieses Bild sei von H.Regenfelder fotografiert worden, aber wo steht diese Darstellung jetzt? Noch im rekonstruierten Tempel oder in einem Museum?
Bevor ich lange irgendwelche Fragen stelle, möchte ich einfach fragen, ob jemand den Link zum Tempel bzw. Museum hat, da würde ich mich gern nochmal weiter über das Umfeld informieren. Denn beeindruckend ist das Bild schon.
Gruß
Johannes
- Re: Amadeus - Beweise? Napoleon 30.4.2003 13:49 (0)