Re: Turban und Lederhose versus Anzug mit Schlips
Geschrieben von H.Joerg H. am 30. April 2003 10:55:46:
Als Antwort auf: Turban und Lederhose versus Anzug mit Schlips geschrieben von Salim am 30. April 2003 02:58:12:
Moin Salim
Ich danke dir für die etwas wirre (bist du nervös?) Antwort. Die deutschen Mühlen der Gesetzbarkeiten und in gewissen "Diensten" mahlen zwar langsam, aber immerzu und ständig darauf erpicht, nur reinstes Mehl weiter zu verarbeiten und auszuwerten - du wirst verstehen.
Du schreibst und betonst gerne (in anderen Foren), "das es noch nie so einfach wie heute war...bzw. wäre...".
Was es damit auf sich hat ist klar! "Ihr" werdet euch gewaltig irren, auch wenn eine meiner Teil-Visionen, die beinhaltete, das "ihr" auch den Kampf um Deutschland für "euch" entscheiden werdet, eine andere Sprache zu erkennen gab...
Unterwandert "euch" nicht selbst;-)
Es grüßt und dankt nochmals
Jörg
>Grüß Gott,
>ich glaube ich habe nicht alles verstanden, was Ihr zu Verschwörungstheoretischem gesagt habt. Aber zur Hauptfrage des Postings: Ob ich jener Abdullah Salim Krahwinkel wäre, lautet die Antwort:
>Nein, der bin ich nicht. Ich bin ihm nur einmal vor Jahren auf einer Tagung zur Frage der Trinität auf Schloß Beuggen begegnet. Mich hatte an dem Dauerraucher und Heimlichbeter besonders gestört, daß er damals ausführlich über Musliminnen im Rotlichtmileu referierte und daß er in einem Diavortrag (aus Angst um das Dias) mir nicht gestatten wollte, jenen lateinischen Text der Einladung zur Verteidigung einer Dissertation Immanuel Kants mit einer handschriftlich arabischen basmala länger als ein paar Sekunden zu untersuchen.
>Dann ist er mir im Zusammenhang einer Affaire zum Einfluß von Milli Görüs in Erinnerung, über die ich einmal in einer Ausgabe des Morgensterns ("Der Einfluß von Milli Görüs auf das Islam-Archiv in Soest", Der Morgensten, Nr., 4.Quartal 1997, S. 28) geschrieben hatte.
>Ferner weiß ich, d daß er vor vielen Jahren einmal in London im Ramadan bei unserem Scheich aufgekreuzt war, um diesen zu bitten, ein Formular zu unterzeichnen, worin Salim Abdullah zum Chefmuslim Deutschlands erklärt wurde. Unser Scheikh hatte das Formular genommen und unter verzweifelten Rufen "verkehrt herum!!" Salim Abdullahs ich glaube von beiden Seiten unterschrieben. Trotz der nachhaltigen Frage, ob er nicht zu Gebet und Dhikr bleiben wollte, hat sich jener eigentümliche Mensch schleunigst verabschieden wollen. Doch war, so erzählt der Chronist, sein Auto nicht angesprungen. Schließlich hätten unsere Leute ihn dann - Sheikh Efendi selbst hat wohl mit angefaßt - angeschoben. Über diese einem offenbaren Comic entsprungene Figur eines, die was werden wollte, wird bis heute in einigen Ecken des Schwarzwaldes herzlich gelacht.
>Aber der Mann ist wohl schon ziemlich alt. Und ich habe schon seit Jahren nichts von ihm gehört. Soweit ist das klar. Jedenfalls bin ich nicht er. Und es ist auch wohl nicht so leicht möglich, uns zu verwechseln. Ich trage Lederhose und Turban (nicht immer), er aber Anzug und Schlips.
>Was einen "Deutschen Salim" betrifft, so weiß ich nicht, wer damit gemeint ist. Ausgeschlossen ist nicht, daß ich damit gemeint bin. ;-)
>Das Beste,
>wassalam,
>Salim
>abendstern-forum
>sweet home
- Re: Turban und Lederhose versus Anzug mit Schlips Salim 30.4.2003 11:09 (0)