Re: Ist das des Rätsels Lösung?
Geschrieben von BBouvier am 30. April 2003 02:59:35:
Als Antwort auf: Re: Ist das des Rätsels Lösung? geschrieben von Mulder911 am 30. April 2003 02:34:49:
Lieber Mulder!Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Dazu vielleicht zwei ergänzende Anmerkungen:1) Es ist fraglich, ob diese Schau eine künftig Begebenheit schildert, die so auch eintritt. Anders verhielte es sich m.E., wenn Scallion vor 150 Jahren gelebt hätte und sich dessen Schauungen seitdem immer wieder erfüllt hätten.
So, wie es sich z.B. mit den Feldpostbriefen vehält.2) Der Typ, der als erster "Nibiru/Planet X" erfunden hat,der soll mir bloss nicht zwischen die Finger kommen.
Meinetwegen kann sonstwas für ein Monsterplanet da rumfliegen, ABER(!):
Aus keiner Schau lässt sich auf einen "Planeten" schliessen.Der würde ja bei seiner Annäherung Jahre vorher gesichtet.
Der zieht keinen Schweif hinter sich her.
Der glüht auch nicht/leuchtet am Tage heller als die Sonne.Du siehst das völlig richtig!
Ehrlich:
ICH KANN DIESEN "NIBIRU/PLANET-X-QUATSCH ECHT NICHT MEHR HÖREN!
Kreisch:"Nibiru kömmt im Mai!"
Je unbelesener und einfältiger das Gemüt, um so unsinnigeres
scheint sich bei denen festzusetzen.
Nur nichts Gescheites.Herzliche Grüsse, Dein
BB
>Lieber Mulder!
>Möglicherweise hast Du überlesen, dass -lt. der Schau jedenfalls ein Komet einen der Marsmonde aus seiner Umlaufbahn schleudert?
>Herzlich,
>Dein BB
>
>Dies muss dann aber schon ein sehr großer Komet sein... Aber soweit ich weiß, soll "Planet X" ja kein Komet, sondern ein Planet sein, der um ein vielfaches größer ist als unsere sogenannten Gasriesen, geschweige denn die Erde. Und da schon zu Zeiten von Shumaker Levy ein riesiges Medienspektakel stattgefunden hat, gehe ich mal davon aus, dass man sowas auxh heute, zudem gerade in unserer Nachbarschaft, mitbekommen dürfte.