nochmal SOHO
Geschrieben von franz_liszt am 29. April 2003 22:34:31:
Hallo Foris,
hier die Fortsetzung zur Frage wegen SOHO - der Peak fand eine Fortsetzung. Und heute kann man den kläglichen Rest zur selben Uhrzeit sehen.
Das sieht aus, als wäre dem Messgerät beim 24-Stunden-Schwenk richtung Sonne etwas auf seiner geostationären Bahn in die Quere gekommen. Jetzt, wo die Erde sich weiterbewegt hat und damit die Blickrichtung relativ zur Bahn wieder anders ist, ist der Peak verschwunden.
Ein Nachbarsatellit auf der geostationären Bahn wäre eine mögliche Erklärung. Wenn ich daran auch nicht glauben mag wegen der gemessenen Energien.
Eine ferne Quelle hinter der Sonne könnte ausreichend Energie liefern. die scharfen Abschattungen kann ich aber damit nicht erklären.
Für den scharfen Anstieg und Abfall spricht die Erde als Quelle. Dagegen aber die Uhrzeit, weil der Satellit angeblich über den USA steht auf 135 Grad West.
Also doch ein anderer Satellit? Wie können bloß so hohe Energien zustande kommen? Oder stimmt was nicht mit meinen Infos? Steht er in Wirklichkeit auf 40 Grad Ost? Unwahrscheinlich. Gibts tageszeitabhängige Waffenexperimente, die zu dieser Jahreszeit zufällig den Satelliten treffen? Oder doch Ufos zwischen Erde und Sonne?
Gruß franz_liszt
- Re: nochmal SOHO katzenhai2 30.4.2003 00:57 (0)