Re: O.F.: Kollidierte die Erde vor 4500 jahren mit einem wiederkehrenden planetoiden

Geschrieben von BBouvier am 29. April 2003 19:57:02:

Als Antwort auf: O.F.: Kollidierte die Erde vor 4500 jahren mit einem wiederkehrenden planetoiden geschrieben von Scorp am 29. April 2003 18:54:17:


Lieber Scorp!

Ganz herzlichen Dank!
Die Paradoxa, dass man Fussabdrücke in Saurierspuren gefunden hat
und Goldkettchen in Kohlebrocken macht Wissenschaflern seit längerem Kopfzerbrechen.
Aber man nimmt das lieber nicht zur Kenntnis, weil es nicht in das gängige Schema passt.

Herzlich, Dein

BB


>lest bitte folgenden text. (den vom link unten)
>was sagen unsere geologen dazu?
>von Dr. Dr. rer. nat. B. Ellmann
>Zusammenfassung
>Die Ergebnisse von satellitengestützten Vermessungen der Erdoberfläche in den letzten Jahren beweisen eine Kollision der Erde mit einem großen Himmelskörper. Darüber hinaus läßt sich belegen, daß die Kollision in geschichtlicher Zeit stattgefunden hat. Der Durchmesser dieses Himmelskörpers betrug etwa 4500 km. Während des wenige Minuten dauernden Kontaktes mit der Erde wurden 2/3 des Indischen Ozeans und der darunter befindliche Erdmantel bis zu einer Tiefe von mehreren hundert Kilometern, vom Antarktissockel bis zum Äquator in Richtung Indien, kurzzeitig eliminiert.
>Das Ereignis ist einem Weltuntergang gleichzusetzen. Der Himmelskörper traf auf eine starre Erdkruste. Die heutigen tektonischen Platten mit den Ozeanischen Rifts als druckbedingte Rißlinien, die zig-tausende von Vulkankegeln auf den Meeresböden, die weltweiten hohen Gebirge und alle Sedimentablagerungen entstanden dabei als unmittelbare Folge der Kollision. Die Erdachse wurde massiv ausgelenkt. Die Polvereisungen und die Eiszeit begannen. Die Mammuts in Sibirien wurden schockgefroren. Das Magnetfeld der Erde polte sich in kurzer Zeit mehrfach um. Fast das gesamte Leben der Erde wurde durch Druck-, Hitze- und F Flutwellen vernichtet. Die wenigen überlebenden Menschen mußten, aller Mittel beraubt, einen primitiven Neuanfang machen. Diese Zeitabschnitte werden heute als "Stein-, Bronze- und Eisen" -Zeit bezeichnet. Diese Publikation steht in völligem Widerspruch zu den gängigen geologischen Theorien über die Entwicklungsgeschichte der Erde. Im Gegensatz dazu beruht sie aber auf belegbaren Befunden und einer nachvollziehbaren Logik.
>für mich ist die theorie bestechend.
>
>grüsse scorp



Antworten: