Re: Ist das des Rätsels Lösung?

Geschrieben von BBouvier am 29. April 2003 12:44:40:

Als Antwort auf: Re: Ist das des Rätsels Lösung? geschrieben von Mirans am 29. April 2003 09:00:38:


Lieber Mirans!

Also, ich will mal den Scallion verteidigen,
obgleich auch ich diese Sache recht skeptisch sehe.
Nur: Das scheint mir das treffenste zu sein, was
es z.Zt. so gibt...

>Er spricht von DEM Mond des Mars. Vielleicht weiß er gar nicht daß es deren zwei gibt

Ja, stimmt wohl, und? Der andere Mond ist vielleicht grad auf der anderen Seite.

>Seit seit knapp 400 Jahren weiß man, daß die Himmelskörper (Planeten , Monde) sich auf Ellipsenbahnen bewegen.

Auch das ist richtig.
Aber dazu sagt S. ja gar nichts!
Und: der Unterschied von der Ellipse der Bahn eines Planeten und einem perfektem Kreis
ist nur messbar und kaum sicht-bzw feststellbar.

Das gilt auch, wenn ich die Bahn durch eine äußere Kraft verändert aber. Schlangenlinien sind nicht möglich.

Hast wider recht.
Aber nehmen nicht auch Raumsonden eine schlangenförmige Bahn, wenn sie
sich in weiten Bögen an Planeten vorbeischwingen auf ihrem Weg? Und zwar gewollt?

>Du meintest sicher DEIMOS, Daimon ist ein Batterie, hihi.

Hast wieder Recht.
Entschuldige bitte meinen Tippfehler!!
(Soll nicht wieder vorkommen!)

>
>Laut Langenscheidt "Altgriechisch" ist DEIMOS der "Schrecken der Schlacht",
>personifiziert als Begleiter und Diener des ARES [des Kriegsgottes!].

Auch hier gebe ich Dir recht.
Genau das sag ich ja.

Herzliche Grüsse, Dein

BB

>
>mirans
>>BB



Antworten: