Re: Was, wenn...

Geschrieben von Johannes am 29. April 2003 12:38:58:

Als Antwort auf: Was, wenn... geschrieben von Nexus am 29. April 2003 11:54:04:

> Schauungen sind schließlich nichts Festes, nur Möglichkeiten.

Hallo Nexus,

so?

Wenn ein Astronom eine Schau über die nächste Mondfinsternis hat, ist das dann auch nur eine Möglichkeit?

> Aber das heißt noch lange nicht, dass es auch so kommen MUSS ! Seher sind
> schließlich nicht unfehlbar.

Vielleicht kommt die Mondfinsternis gar nicht oder es kommt stattdesse eine Sonnenfinsternis, weil sich die Menschen verändert haben? Sind ja alles nur Möglichkeiten, was die Astronomen da schauen?

> Wenn ein Seher in den Zeiten des Kalten Krieges lebt, so ist es doch sehr
> wahrscheinlich, dass er auch die Möglichkit sieht, dass die Russen hier
> einmarschieren.

Das ist nicht auszuschließen. Aber genauso wenig ist es auszuschließen, daß heute die kommunistische Bedrohung nicht mehr ernstgenommen wird, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Auf Grund der heutigen Vorurteile würdest Du dann also begründen, daß die entgegenstehende Ansicht natürlich nur ein Vorurteil gewesen sein kann, Dein Vorurteil aber natürlich richtig ist. So in etwas zumindest.

Okay, mit dem Punkt, daß eine Prophezeiung vom zeitgeschichtlichen Hintergrund gefärbt sein kann, hast Du recht. Das Problem gilt aber auch umgekehrt, auch unsere heutigen, teils entgegengesetzten Ansichten, sind gefärbt. Wichtig erscheint mir es daher zu fragen, wie wir eine echte Schau von einer allgemeinen Warnung unterscheiden können.

Eine Schau ist eine Schau, und Seher können nur das schauen, was kommen wird. Würde es nicht kommen, könnten sie es auch nicht schauen, da gebe ich BB recht. Die wichtigste Frage ist daher für mich, an was wir eine echte Schau erkennen können. Eine Schau generell nur als Möglichkeit umzudeuten, hilft da nicht weiter.

Gruß

Johannes


Antworten: