Re: Nibiru gesehen . . .
Geschrieben von Amadeus am 28. April 2003 23:06:05:
Als Antwort auf: Re: Nibiru gesehen . . . geschrieben von katzenhai2 am 28. April 2003 19:13:46:
>Du hast mit den Sternbildern natürlich recht.
>Ich meinte ja auch daß je nachdem wo die Dame wohnt, dort die bei uns schon "untergegangenen" Sternenbilder noch zu sehen sein könnten. Denn Amerika ist groß.Da hast Du wiederum recht. Es kann sich aber nur um ein paar Tage handeln. In den nächsten 10 Tagen kann man mit etwas Glück Nibiru z.B. in Mexico sehen, wo die astronomische Nacht Anfang Mai um 21.17 Uhr beginnt. Ab Mitte Mai geht aber der Aldebaran auch schon in Mexico und auf der Südhalbkugel vor Nachteinbruch unter. In den Anden ca. 19:05 Uhr.
Hier noch ein Bild von Nibiru, d.h von der Stelle, wo ich ihn am Himmel sah am 20. April. Es ist der rote Punkt, den ich aus der Erinnerung da eingezeichnet habe. Die Größe kommt hin, nur so rot war er nicht, schon heller, aber roter als der Aldebaran.
Ich hoffe, daß ich wegen des Bildes nicht die Probleme bekomme wie der auf http://www.geocities.com/therealplanetx2003/
;-)
- Re: Nibiru gesehen . . . katzenhai2<2 29.4.2003 02:01 (5)
- Re: Nibiru gesehen . . . - bitte nicht schon wieder löschen! Tarkus 29.4.2003 14:45 (1)
- Re: Nibiru gesehen . . . - bitte nicht schon wieder löschen! katzenhai2 29.4.2003 22:27 (0)