N: 2 Objekte ('Monde') in Erdumlaufbahn

Geschrieben von katzenhai2 am 28. April 2003 18:47:44:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN geschrieben von Hubert am 28. April 2003 08:01:22:

Unsere Erde hat einen neuen Mond


Phoenix - Ein Hobby-Astronom aus Arizona führt die Weltraum-Experten der Welt vor: In seinem eigenen kleinen Observatorium in der Wüste hat Bill Yeung offenbar einen neuen Mond entdeckt, der um die Erde kreist! Das Objekt, das inzwischen J002E2 benannt wurde umrundet den Planeten in einem 50-Tage Zyklus. Es ist weitaus kleiner als der Mond und kann, weil es zu blass ist, nicht mit dem bloßen Auge gesehen werden.

Wissenschaftler der NASA und auch Forscher aus Europa und Australien haben Yeungs Entdeckung nun bestätigt. Weshalb sie J002E2 nicht selbst gefunden haben, erklären sie so: "Das Objekt muss erst vor kurzem in die Erdumlaufbahn eingeschwenkt sein. Vermutlich dieses Jahr im April oder Mai. Unsere automatischen Himmelsscanner hätten es sicher bald gesehen."

Nun ist ein Streit entbrannt was das mysteriöse Objekt sein könnte. In Frage kommen ein Asteroid, der in das Gravitationsfeld der Erde geraten ist, oder auch Weltraumschrott. Doch letteres bezweifeln australische und europäische Forscher: "Seine Position passt nicht. Wir haben auch keine Änderung in der Helligkeit entdeckt, die bei sich langsam drehenden Metall zu erwarten wäre."

Falls sich J002E2 als Gesteinsbrocken herausstellt, hätte die Erde einen neuen natürlichen Satelliten. Es wäre der dritte. Der offizielle zweite Mond "Cruithne" wurde bereits 1986 entdeckt. Er zieht auf einem Hufeisen-Förmigen Pfad, der von der Schwerkraft von Erde und Mond bestimmt wird, um unseren Planeten.

tz, München, Freitag 13. September 2002


------

Kommentar:
Diese Info nur, weil das Thema Nibiru/Funkenregen und 'unbekanntes Himmelsobjekt, daß auf die Erde fällt' gerade aktuell im Forum ist.
Die Info stammt ja vom Sep. 2002, allerdings hab ich davon bisher noch nichts gehört.



Antworten: