Re: Fitness - Katastrophe droht
Geschrieben von Andreas am 26. April 2003 22:47:40:
Als Antwort auf: Fitness - Katastrophe droht geschrieben von King Henry am 26. April 2003 21:03:19:
>Hallo,
>wo wir schon so viel von Katastrophen reden - hier eine selbstverursachte, wobei ich mich selber nicht ausnehmen möchte, circa 4 Stunden Sport in der Woche sind etwas zu wenig (soll sich ändern). Und ihr? Sitzt faul vor dem PC und Fernseher und geilt euch an Untergangsszenarien auf? ;-))
>---------------------------------------------------------------
>Die wachsende Zahl der vor Computern und Fernseher verbrachten Stunden setzt Kinder und Jugendlichen mehr und mehr körperlich zu. Weil ihnen die körperlichen Erfahrung fehlt, haben sie zudem einen Hang, die eigene Leistungsfähigkeit krass zu überschätzen. Häufige Unfälle sind die Folge.
>Die AOK hat Alarm geschlagen. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Fit sein macht Schule" mit dem Deutschen Sportbund und dem wissenschaftlichen Institut der Ärzte Deutschlands stellte sich beim Test mit mehr als 20 000 Schülern heraus: Bei den 10- bis 14-jährigen Jungen sank die Fitness um 20 Prozent, bei den Mädchen um 26 Prozent - im Vergleich zu dem schon schwachen Ausgangsniveau von 1995.
>Besonders drastisch ist der Rückgang bei der Koordination (wie Ausweichen, Rückwärtslaufen) und der Ausdauer bei den 6- bis 18-Jährigen. Selbst bei den Sportlern zeigen sich Schwächen. Sportunterricht findet vielfach nur 3 Stunden pro Woche oder noch seltener statt. Schulen und Vereine sollen enger kooperieren, sich um Angebote bemühen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte stellte fest: Unfälle sind der größte Risikofaktor für die Kindergesundheit. Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind schwer. 42 Prozent der Neun- bis Zwölfjährigen sind übergewichtig. Fast jeder dritte Zwölf- bis Siebzehnjährige raucht.
>Quelle: "test", neueste Ausgabe Nr. 5, Seite 87
>Zum letzten Satz: Die Zahl der jugendlichen Raucher ist in den letzten Jahren gewaltig angestiegen, besonders bei Mädchen. Und nun frage ich: Welche Wirkung haben Kampagnen wie: "Kampf gegen Rauchen" und ähnliches? Alles, was bekämpft wurde, hat sich verstärkt und verschlimmert! Also der falsche Weg! Krieg (= Kampf) ist keine Lösung!
>--------------------------
>Gute Aussichten, gell?
>Gruß
>Henry
Hallo King Henry
Es ist interessant: Jemand postet die Nachricht, dass die Jugendkriminalität in den letzten 10 Jahren signifikant angestiegen ist, Du stellst einen Bericht ins Forum, wonach die Jugend immer ungesünder lebt. Natürlich ist das Phänomen bekannt, dass man das Verhalten während der eigenen Jugendzeit als angepasster und vernünftiger wahrnimmt und die heutige Jugend dafür umso kritischer beäugt. Trotzdem: Die Jugend macht vielfach keinen gesunden, sondern einen verwöhnten, und desorientierten Eindruck, sicher kein Zeichen für eine aufstrebende Zivilisation.
Gruss
Andreas