Re: Fitness - Katastrophe droht

Geschrieben von Bonnie am 26. April 2003 21:34:34:

Als Antwort auf: Fitness - Katastrophe droht geschrieben von King Henry am 26. April 2003 21:03:19:

Hallo Henry, das paßt gerade zu einem Buch, das ich gelesen habe *ggg*. Ich bin eben immer mit Gesundheit etc beschäftigt :-)
Es gibt mehrere Studien, die besagen, daß Dicke gesünder sind (wesentlich gesünder, also eine höhere Lebenserwartung haben) als künstlich mager gehaltene Menschen. Nur extremes Übergewicht ist schädlich. Ich z.B. mit 1.66 m könnte bis zu 90 Kilo wiegen OHNE Gesundheitsbeeinträchtigung. Untergewicht (beginnt schon bei einem BMI unter 20) ist wesentlich schädlicher als das sogenannte Übergewicht (oder was man dafür hält).
Der Hintergrund dazu (ich gebe zu, es ist MEINE Theorie, also bitte nicht in Grund und Boden argumentieren) kann sein, daß der Körper "Gifte", die z.B. bei der Verdauung der Industrienahrung anfallen oder auch bei Medikamenteneinnahme oder auch beim Rauchen besser und ungefährlicher für den Körper in Fett aufbewahren kann. Jeder kennt jemand, der nach der Einnahme von z.B. Cortison ein paar Kilos raufgekriegt hat, die er/sie nie wieder losgeworden ist, egal, welche Anstrengungen er/sie unternahm. Jetzt spricht dagegen, daß Raucher meistens schlank sind. Das hat hormontechnische Gründe. Rauchen hält auch nur solange schlank, solange man nicht übermäßig raucht. Extreme Raucher sind auch wieder dick.
Wer "Gifte" aus der Industrienahrung für übertrieben hält, soll sich mal erkundigen, aus wieviel % Anteil Zusatzstoffen (Aroma, Farbstoffe etc) z.B. Gummibärchen und Laktritz (Haribo-Tütennahrung: heißgeliebtes Low-Fett-Food) bestehen: über 50 %.
Ich weiß, ich bin gerade herrlich offtopic, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

Fazit aus der ganzen (neuen?) Geschichte: Es ist die Industrialisierung, es ist unsere (kranke ? dekadente?) Gesellschaft, die diese Menschen hervorbringt.

Die Gesundheitsapostel hauen immer gern mit der moralischen Keule rauf:
- macht Fitness !
- raucht nicht !
- speckt ab !

fragen aber nicht : Warum seid ihr antriebslos ? Warum raucht ihr ? Und warum seid ihr dick ?

Wobei man jetzt auch noch Seiten schreiben könnte zu unserem Ideal der künstliche schlank gehaltenen Menschen ... Okay, ich lass es.

Ich denke, wenn man diese Frage diskutiert: Warum ist die Jugend antriebslos ? (Paßt ja auch zu dem Posting von der steigenden Kriminalität und zu dem von der Dauerkrise der Gesellschaft), ist man auch schnell wieder beim Thema. Es fehlt die Perspektive. Nicht nur der Jugend.

Um deine Frage zu beantworten: Werbung leistet vor allem eins: Sie rückt den Gegenstand der Werbung ins Bewußtsein. Und es ist egal, ob du auf einem Plakat sagst: Rauch Marlboro !! Oder: Rauch nicht ! Durch jedes der beiden Plakate rückt das Rauchen ins Bewußtsein. Von daher kann man sich die Anti-Rauch-Kampagnen sparen.

Liebe Grüsse, Bonnie




Antworten: