Nachtrag: Oder vielleicht latino sine flessione
Geschrieben von Georg am 26. April 2003 18:30:11:
Als Antwort auf: van Rensburg und dazu passend - Englisch verschwindet als Sprache geschrieben von Georg am 26. April 2003 18:07:10:
Hallo,
Der Mathematiker Guiseppe Peano hat auf einem wissenschaftlichen Kongress einmal den Vorschlag gemacht, als Weltverkehrssprache Lateinisch ohne Flexion zu verwenden. Der Genitiv und der Dativ zum Beispiel würden also etwa - wie in den heutigen romanischen Sprachen - mit einer Präposition (de, a) statt einer Endungen gebildet. Worauf der italienische Gelehrte seinen Vortrag gleich in dieser Sprache fortsetzte.Jedenfalls wäre es durchaus denkbar, dass auch die katholische Kirche manche Entwicklungen, die das zweite Vatikanum mit sich gebracht hat, wieder zurückdreht und wieder Lateinisch verwendet. Konservative sagen ja immer schon, wir sind eine weltweite Kirche, also braucehn wir eine einheitliche Sprache...
Georg
- Re: Nachtrag: Oder vielleicht latino sine flessione Hubert 26.4.2003 23:28 (0)