Re: @BBouvier - Nossi-Verse verschlüsselt, warum ?
Geschrieben von Bonnie am 24. April 2003 23:24:46:
Als Antwort auf: Re: @BBouvier - Nossi-Verse verschlüsselt, warum ? geschrieben von BBouvier am 24. April 2003 19:29:52:
Hallo BB, das mit den Feldpostbriefen ist interessant. Habe ich daraus zu schließen, daß die Schau, sobald sie publiziert ist, fehlerträchtig ist ? Wie ist es mit unseren gut dokumentierten Quellen Irlmeier, Waldviertler etc.. ? Das ist auch alles veröffentlicht. Im Grunde könnten doch die Russen nachlesen, daß ihr geplanter Feldzug nichts bringt und keiner mehr nach Hause kommt. Also lassen sie es bleiben ?
Aber es gab doch die Schauungen ? Also muß es auch den WK 3 inkl. Russen kommen nicht mehr nach Hause geben ? Wie paßt das ?Liebe Grüsse, Bonnie
PS. Ich wollte, ich hätte deine Sicherheit. Ich bin gar nicht so sicher, ob es nicht auch Schauungen gibt, die eine erfolgreiche Warnung sind und demnach NICHT eintreffen.
>Lieber Discoverer!
>Das ist eigentlich leicht, aber wegen der Rückkoppelung geht das nicht
>so einfach in unser Hirn.
>Wenn jemend eine richtige Schau hat, z.B.,dass der Nachbar morgen mit dem Rad schwer stürzt,und der Nachbar glaubt ihm und bleibt zu Hause, dann stürzt er nicht.
>Und dann gäb es keine Schau darüber!
>Liegt die Schau aber vor, dann WIRD er stürzen.(nicht, dass er MUSS(!))--geht er zu Fuss, dann wär alles anders, dann gäb es auch keine Schau dazu.
>Nun zu Nossi.
>Lägen seine Berichte offen und in richtiger Reihenfolge vor, dann
>würde bald jeder Hauhalt ein Exemplar haben. Schon so nach einer Generation.
>Und jemand, der vorhat, z.B. einen Krieg anzufangen, der braucht ja nur nachzusehen, wie der ausgeht. Und schreibt Nossi, die Sache geht schief, dann lässt er es lieber.
>Aber was hat dann Nossi sehen können?
>Die einzige Möglichkeit, diesem logischen Dilemma zu entkommen, liegt darin, dass ein
>UNVERSCLÜSSELTES Buch gar nicht erst gedruckt werden kann oder es sonstwie total vernichtet wird durch "Zufall".
>Die Verschlüsselung dient ausschliesslich zum Schutz des Buches.
>Und deshalb meine ich, dass auch nie ein "Schlüssel" gefunden werden wird.
>Wäre das der Fall, könnten sich z.B. Politiker danach richten, und bei der ersten erfolgreichen Umgehung einer Schau zieht das eine Kauskkette von abweichenden Folgen hinter sich her, so dass die gesamte Zukunft anders verliefe.
>Nicht nur wären alle späteren Prophs falsch.
>Auch: wie kann ein Prophet denn Sachen der Zukunft sehen, die sich ja nie ereignen?
>Alles klar?
>Ein Musterbeispiel dafür sind die Feldpostbriefe.
>Solnge sie "harmlos" in der Küchenschublade der Witwe Rill bis 1953 lagen und die niemand kannte, stimmten alle Jahreszahlen seit 1915.(Eintritt Italiens in den Krieg)
>Gegen 1953 publizierte sie mein verstorbener Freund, der Pater Frumentius.
>Und alle Jahreszahlen nach 1945 sind falsch.
>Da sieht es beinah so aus, als wenn des Schicksal selber bereits bei der Abfassung im August 1914 dafür Sorge getragen hat, dass dieses Paradoxon nicht eintreten kann.
>Herzlich, Dein
>BB
>
>>Hallo Herr Bouvier,
>>als jemand der sich seit Jahren intensiv mit Prophezeiungen und der gesamten Thematik WW3 und den anstehenden Veränderungen beschäftigt möchte ich eine Frage loswerden, welche mir schon länger unter den Nägeln brennt und die ich mir ehrlich gesagt immer noch nicht ganz beantworten kann:
>>Warum hat Nostradamus seine Verse generell verschlüsselt ? Warum wollte er nicht, daß "interessierte" Menschen frühzeitig ihre Lehren daraus ziehen und entsprechend handeln ? Verstoß gegen das Kausalitätsprinzip? Gesetz der Resonanz ?
>>Gruß
>>Discoverer
- Re: @BBouvier - Nossi-Verse verschlüsselt, warum ? BBouvier 24.4.2003 23:35 (0)