N : Asteroidengürtel - Impaktrisiko - Satellitenmission der ESA ?
Geschrieben von Freiwild am 23. April 2003 12:40:52:
Als Antwort auf: Nachrichten (o.T.) geschrieben von Freiwild am 23. April 2003 10:55:30:
Sonden zu den Asteroiden
Britische Forscher der Open University in Milton Keynes haben vorgeschlagen, mit einem ganzen Schwarm von kleinen Satelliten den Asteroidengürtel jenseits der Umlaufbahn des Mars zu erforschen. Dreißig oder mehr der etwa 20 Kilogramm schweren Mini-Satelliten sollen mit einem "Mutterschiff" zu dem Gürtel gebracht werden, wo sie dann freigesetzt würden, um Bilder und Daten an die Erde zu vermitteln. Der Asteroidengürtel besteht aus Milliarden großer und kleiner Gesteinsbrocken, von denen einzelne bei bestimmten astronomischen Konstellationen aus ihrer Bahn gerissen werden. Ein Ziel der Mission soll es sein, solche Brocken zu identifizieren, die zu einer Gefahr für die Erde werden können. Die Europäische Raumfahrtagentur will nach einer Studie entscheiden, ob dieses oder ähnliche Konzepte realisiert werden. wom