Re: Frage an Astronomie-Kundige und Info/Frage zu CHEMTRAILS

Geschrieben von Regina am 22. April 2003 20:05:50:

Als Antwort auf: Re: Frage an Astronomie-Kundige und Info/Frage zu CHEMTRAILS geschrieben von Frank H. am 21. April 2003 10:23:46:

Davon habe ich gehört. Dadurch, dass durch die Klimaerwärmung die Weltmeere ansteigen, verändern sich die Strömungen und der Golfstrom könnte uns nicht mehr erreichen. Dann wird es wohl recht frostig, statt tropisch. Das könnte tatsächlich zusammenhängen. Wenn statt warm-feuchter Luft, kalte trockene Luft zunimmt, erklärt das zumindest die extremen Sonnenstunden und die Staubwolken hinter den Traktoren. (und ich hatte schon vom Oliven,-und Dattelanbau geträumt ;o)

Liebe Grüsse
Regina


>Hallo,
>die Sache mit der erhöhten UV-Strahlung ist mir auch schon aufgefallen. Mitte April mit Sonnenbrand hatte ich bisher noch nie.
>Es wird aber nicht nur der Stand der Sonne sein. Ein Ozonloch könnte es auch bei uns geben. Zwar nicht als richtiges Loch, aber als Ausdünnung.
>Die Sache mit der trockenen Luft ist auch klar.
>Der Golfstrom versorgt uns mit warmer und zugleich feuchter Luft. Doch der Golfstrom schwächt sich ab. Somit kommen wir in den Einfluß des kontinentalen Klimas.
>Entsteht eine neue Eiszeit?
>Viele Grüße
>Frank H.



Antworten: