Re: Kennt Werdenberg den Waldviertler überhaupt persönlich?
Geschrieben von Bern am 17. April 2003 16:49:49:
Als Antwort auf: Re: Kennt Werdenberg den Waldviertler überhaupt persönlich? geschrieben von BBouvier am 17. April 2003 16:11:22:
hei BB,
diese Trittbrettfahrer sind
aber auch besonders
im Esobereich auffällig.
Bei welchem Verlag ist denn der.
bernd
------------------------
>Lieber Georg!
>M.W. hat Katschczyymskiy (oder wie der wirklich heisst)den WV mal besucht.
>Aber die Aussagen haben über lange Strecken den gleichen Wortlaut wie von Bekh.
>Da hat der abgeschrieben ohne Bekh zu nennen.
>Ist ja auch praktisch: Ist alles schon vorformuliert.
>Das Buch kam 19944 raus, und da hat der Tscheche einfach 10 jahre draufgeschlagen.
>Das üble ist:
>Er tut so, als sei er selbst der WV, was nur die Leute vom Fach als Lüge erkennen.
>Und er "zitiert" nicht, sondern er schwadroniert munter drauflos,- mischt eigene Ideen und Prognosen mit eigener Meinung, - dann folgen wieder Sachen, die er bei Bekh gefunden hat, also Schauungen sind.
>Und alles kunterbunt.
>Als Seitenfüller fogt dann endlos ohne Kommentar "Handwercher".
>Ohne Kommentar, weil er damit überfordert ist, und dann ist Schluss.
>ÜBEL(!) ist, dass er "sichere Gebiete" nennt,die er m.E. sich so selbst ausgedacht hat, und auf die sich Leute dann verlassen, die meinen, er selbst
>sei der Seher.
>Das ganze Machwerk ist nur gut für die Tonne.
>Herzlich, Dein
>BB
>
>>
>>Hallo Foris,
>>Wieviel von Werdenberg ist abgeschrieben, was ist von ihm selbst?
>>Es soll ja auch Leute geben, die von der Quelle Werdenberg sehrwohl etwas halten.
>>
>>Ich möchte darüber nicht spekulieren, - ich kenne das Buch 2004 - aber ein paar mal habe ich schon das Gefühl gehabt, dass so manche Entwicklung von ihm richtig vorhergesagt worden ist (Balkan, Kosovo und so weiter). Das Buch ist glaube ich 1994 erschienen, oder?
>>
>>Ist er überhaupt ein Seher, oder "nur" ein Mensch, der sich seine Gedanken über die Zukunft macht?
>>
>>So manches von ihm, das man beim findet und nicht vom waldviertler ist, klingt auch irgendwie paragnostisch.
>>
>>Aber mir war schon von Anfang an klar, dass die Quellen (Werdenberg und Waldviertler) etwas miteinander etwas zu tun haben. Werdenberg spricht ja in seinem Buch immer von einem Seher, der anonym bleiben will und kannte auch die Schriften Bekh.
>>
>>liebe Grüße
>>Georg
- Re: Kennt Werdenberg den Waldviertler überhaupt persönlic h?an Bern BBouvier 17.4.2003 17:43 (2)
- Eine Lanze für die Buchautoren... Apollo 17.4.2003 19:42 (1)
- Re: Eine Lanze für die Buchautoren... BBouvier 17.4.2003 20:24 (0)