ischa guuet etzetle - dass wird sich herausstellen - warten wir es ab.o.T.

Geschrieben von Bern am 15. April 2003 21:41:42:

Als Antwort auf: Unfug oder nicht - dass wird sich herausstellen - warten wir es ab geschrieben von Georg am 15. April 2003 21:32:33:

>
>Hallo Mirans,
>Glaube mir, auch ich weis, was in den Unilehrbüchern für Physik steht bzw. was an diesen unter anderem auch in Physik in unserer Zeit gelehrt wird, eben auch von der Uni her. Wir können gerne auch über die herrschende Physik diskutieren, dagegen / gegen diese habe ich nichts.
>
>Habe auch schon eimnal vor einem Jahr an der Uni im Rahmen eines Seminars über die Meyl'sche Physik referiert und ihre für und wieder dargestellt.
>Dieser gibt z. B. in seinen Büchern eine Diff. Gleichung an, von der die Schrödingergleichung eines freien Teilchens eine spezielle Löung ist. (elektromagnetische Umweltverträglichkeit Band I) Das hat mich unter anderem stutzig gemacht, wo doch selbst Richard Feynman über die Schrödinger Gleichung schreibt, das niemad wisse, wo sie herkomme, sie sei einfach (zufällig / durch rumprobieren) gefunden worden.
>
>Man wird ja sehen, wie das physikalische Weltbild in 30 Jahren ausschaut. Ich jedenfalls mag es, die Auseinandersetzung zwischen der herrschenden und diversen alternativen Theorien zu verfolgen.
>
>Andere wiederum bekämpfen automatisch alles, was neu und anders ist, weil sie ihre Gleichungen so sehr lieben, dass sie sich über Dinge hinwegsetzen, auf die von Außenseitern schon seit Jahrzehnten hingewiesen wird.
>
>Die Kosten für den Aufwand zur Bestätigung des herrschenden physikalischen Weltbildes werden jedenfalls immer höher.
>
>Es gibt kein umfassendes Kernmodell, für alle Typen von Atomkernen
>Man kann die Masse der schweren Teilchen, sowie deren Spin nicht herleiten.
>Das Standardmodell der Teilchenphysik wird bereits jetzt - auf Grund vieler Probleme - zunehmend durch ein erweitertes Standardmodell ersetzt.
>Noch nie hat jemand ein Quark isolieren können.
>
>In diesen Punkten tut sich z. B. die Meyl Theorie leichter.
>
>Was nicht heißen muß, dass sie richtig ist, aber man sollte eben mehrere Ansätze verfolgen.......nicht nur den, den die meisten verfolgen
>
>Jedem sein Weltbild......
>Man wird sehen - ich jedenfalls werde die Dinge weiter mit großem Interesse verfolgen und möchte mich als neutralen Beobachter bezeichnen und mir möglichst viele Weltbilder anschauen.
>
>liebe Grüße
>
>Georg



Antworten: