Pauli, Fermi und Neutrinos
Geschrieben von Georg am 15. April 2003 14:51:23:
Als Antwort auf: Schwingungserhöhung, Zeitenwende und Prophezeiungen von Rosalinde Haller und Ber geschrieben von Georg am 15. April 2003 12:11:46:
Hallo Mirans,guten Tag,
Ich weis, wer das Neutrino theoretisch vorhergesagt hat. Es war Wolfgang Pauli. Enrico Fermi hat es dann benannt: Neutrino = italiensich kleines Neutron. Pauli hatte ja ein kleines, neutrales Teilchen vorhergesagt.Aber hier geht es darum, was ein Neutrino ist!!!!!!!
Pauli hat das Neutrino aus theoretischen Überlegungen im Zusammenhang mit dem Betazerfall auf Grund der, - wie du wahrscheinlich weist - Verteilung der kinetischen Energien, der dabei frei werdenden Elektronen (also zur Aufrechterhaltung von Erhaltungssätzen) nur vorhergesagt, aber nicht gesagt was es ist bzw. woraus es besteht.
Meyl mein eben, dass ein Neutrino ein sich überlichtschnell bewegender Ringwirbel, mit zeitlich oszilliernder Ladung ist (Die Ladung schwingt zwischen der des Elektrons und Positrons sinusförmig hin und her).
Das hohe Durchdringungsvermögen der Neutrinos erklärt sich eben dadurch, dass ihre Ladung im arithmetischen Mittel der Zeit 0 ist.
Das Hauptunterschied ist der, dass die Lehrbuchphysik im Gegensatz zu Meyl immer noch glaubt, dass Neutrinos fast nicht wechselwirken.
Die dadurch - durch Meyl - mögliche gewordene Uminterpretation das radioaktiven Zerfalls - weil Neutrino gleich Antineutrino ist - zeigt, dass sie es eben vielleicht/wohl doch tun.
Wodurch dann manch anderes einer Erklärung zugeführt werden könnte, dass bislang noch der Esoterik vorbehalten ist.
Georg