Re: Atomuhr in den letzten 40 Jahren um 12 Stunden ! wird das die Apakolypse ?

Geschrieben von BBouvier am 13. April 2003 17:23:52:

Als Antwort auf: Atomuhr in den letzten 40 Jahren um 12 Stunden ! wird das die Apakolypse ? geschrieben von Jan2002 am 13. April 2003 16:44:40:


Lieber Jan!

Irgendetwas kann da m.M. nach nicht stimmen:
Ich habe eine Uhr, die über halbe Jahre hinweg auf die Sekunde präzise geht und nur einmal im Jahr auf ein paar Sekunden nachgestellt werden muss.
Bei "3 Sekunden täglich", wie man Dir gesagt hat, wäre das im Monat eine Abweichung von Eineinhalb Minuten pro Monat.
Und das lässt sich nun mal nicht "geheimhalten".
Auch andere Leute haben genaue Uhren, und jede geht ein wenig anders: vor oder nach.
Du bist da einem Aprilscherz aufgesessen.
Man macht sich wohl keine Vorstellungen, was für Nonsens so von Witzbolden ins Netz gestellt wird.
Das reicht von:
"Hitler hat seine alten Tage am Südpol verbracht", bis zu:
"Unbemerkt hat sich Nibiru genähert und versteckt sich zur Zeit hinter der Sonne, um dann überraschend von dort über die Menschheit herzufallen".(Zur Zeit ist das der Mai!- wird seit Jahren nach Bedarf vorgschoben.)

Etwas anderes noch:
Würde die Erde aprupt verlangsamen und stillstehen, dann sausten die Ozeane ungebremst über den Himalaya.
Darüber gibt es keine Schau.
Und die Finsternis ist nach Seherschauungen eine weltweite.
Und die Asche liegt anschliessend ebenfalls weltweit.
Deren Fall hat nämlich diese Dunkelheit bewirkt.
Und darüber gibt es soviel Berichte,dasss es müssig ist, sich
weitere, abstruse Theorien zu basteln.

Herzliche Grüsse, Dein

BB


>Das Erdmagnetfeld hat bereits so stark abgenommen, daß
>sich die Drehgeschwindigkeit des Planeten geändert hat. Die
>Atomuhren in Boulder, Colorado, sind schon so oft
>nachgestellt worden, daß Mittag und Mitternacht mittlerweile
>vertauscht wären, würden die Uhren nicht seit 40 Jahren
>regelmäßig nachgestellt (ca. 3 Sekunden pro Tag).
>Auch dies ist eine Information, die der Öffentlichkeit
>verschwiegen wird. Denn eigentlich sollte die Atomuhr über
>Jahrzehnte hinaus genau sein, ohne je nachgestellt werden zu
>müssen.
>Die Abnahme des Erdmagnetfeldes könnte ein Indiz sein für
>einen möglichen Polsprung.
>Wenn es zu einem Polsprung käme, was für mögliche
>Auswirkungen könnte das haben?
>Hierzu gibt es verschiedene Ansichten. Die gängigste dürfte
>wohl sein, daß die Erde ca. 3 Tag lang stillstände und sich dann
>genau anders herum drehen würde. Dies hätte 3 Tage
>ununterbrochenes Sonnenlicht für einen Teil der Menschheit
>zur Folge und eine 3tägige totale Finsternis für einen anderen
>Teil.
>Ein Teil der Wissenschaftler meint, man dürfe wohl davon
>ausgehen, daß alle elektrischen Geräte durch die Umdrehung
>nicht mehr funktionierten, keine Uhr, kein Radio, kein
>Fernseher, kein technisch-elektrisch-elektronisches Gerät, kein
>Radar, keine Heizung, kein Computer mehr. Ob es nur die
>Computer sind, die nicht mehr laufen, deren Festplatte wie mit
>einem riesigen Magneten gelöscht wurden, oder auch der
>Mensch, seine Erinnerungsfähigkeit ... Es gibt Apokalyptiker,
>die meinen, daß es nicht das Problem ist, daß der Eisschrank
>ausfällt, sondern, daß der Mensch mit all den Sachen nichts
>mehr anzufangen wüßte. Der Untergang einer Zivilisation.
>Nun, das alles sind dunkle Spekulationen, erst einmal scheint
>nur klar zu sein, daß unsere Atomuhren nachgestellt werden
>müssen. Hierüber muß Öffentlichkeit geschaffen werden, damit
>über die Ursachen und Folgen diskutiert werden kann.



Antworten: