R. Haller - die österreichische Hellseherin

Geschrieben von Freiwild am 13. April 2003 14:17:58:

Hallo Foris,

hier nochmal - zur Zwischenprüfung - die Vorhersagen der prominenten
österreichischen Hellseherin Rosalinde Haller für 2003 und Folgejahre:
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare !

VORHERSAGEN 2003
=============================================================
Völliger Wertewandel bei den Menschen.
Der Mensch wird wieder wertvoll.

Neue Götzen Öl, Geld, Technik stürzen.

Sparsamkeit
Hinwendung zum DU und zur Familie.
Rückzug, gerne etwas häuslicher, Menschen besinnen sich auf häusliche Geselligkeit. Wertigkeit des Familienlebens steigt. Freunde im Haus.

2003 ist ein Sonnenjahr:
Verwirklichung, Autonomie, selbstständig, unabhängig, echt im Ich
Verwirklichung des Menschen wie er wirklich ist.

Ideologien – Glaubenskriege, Härte

Ab 2003 weibliche Durchsetzungskraft in öffentlichen Bereichen wächst

Ende 2003/ Anfang 2004 bis 2010 Finden neuer umweltfreundlicher, kostenloser Energien Sonne/ Luft/ All.
Aufdecken von Hintergründen (neue Energien werden von Lobbies unterdrückt und zurückgehalten)
Bekannt werden von Skandalen bezüglich Gewässer und Weltmeere.
Im Zuge der EU ab 2003/04 Gefahr (Start) für österreichische Wasserrechte.

Giftgase/ Gase/ Öle/ Chemie -> Gefahren
Atomverschmutzungsgefahr von altem Werk in Russland/ Sibirien.
Temelin nicht Gefahr, nur kleine Störungen.
Proteste gegen französische und englische Atomkraftwerke im Anschluss.

Ende 2003/ Anfang 2004 Ende des Booms, überall erreichbar zu sein: Rückgang der Verbreitung des Mobiltelefons; Auslauf, Stopp
Wunsch nach Privatsphäre
Callcenter/ Telefonserviceleistungen
Arbeit des Menschen für den Menschen nimmt an Bedeutung zu

Medizin:
---------------
Schmerztherapien, Gehirnforschung tolle Erfolge innerhalb von 5 Jahren
Nervenzellenbehandlungen, Kernspint
Alternativmedizin lässt sich nicht mehr unterdrücken.
Selbstheilungen/ Wunderheilungen
2003 Steigerung bis 2010
Vorläufig noch Ansteigen von AIDS und Infektionskrankheiten (Übertragungskrankheiten)
2010 bis 2030 Heilmittel gegen AIDS und Ähnliches.
Medizinische Forschung: Höchsterfolge in den Bereichen Alzheimer, Gehirn, Parkinson, Lunge, Herz und Zellen.

2003 bis 2007 Privatisierung der Medienlandschaft.

Natur und Umwelt:
-----------------------
2003 Muren, Erdrutsche, Hochwasser, sehr viele Stürme
Wetterkatastrophen,

Erdbeben vermehren sich
Amerika (San Francisco, New Orleans bis Mexiko), Südeuropa, China,
Süd-/Ostasien, Indien

Vulkane Hawaii, Japan – Nähe Tokio, Shanghai
Österreich: Einige Stürme, Hagel, gemäßigte Unwetter
Osteuropa (Rumänien, Bulgarien): Stürme, Unwetter, Muren sehr stark

Klimaänderung geht weiter. Es wird wärmer.
2003 Schigebiete in Österreich: viel Schnee, kalter Winter, Freude für Wintersportler


EUROPA:
------------------------
Katastrophenjahr. Wirtschaftliches Desaster.
Probleme bei der EU-Erweiterung.

Rückgang des Wirtschaftswachstums. Steigen der Arbeitslosenzahlen. Keine bleibende Festigung der Börsen.

Wien relativ stabil. Neuer Markt weiterhin schlecht.
Investmentfonds langfristig (Südamerika, China, Asien, Australien) tragbar.
Erst in 14 bis 16 Jahren echte Festigung der Börsen.

Raus aus dem Euro, fällt wieder tief (bis 2008). Abwertungsgefahr, Euro-Abschwächung.

Start ca. 2008: Tiefststand des Lebensstandard (vergleichbar mit 1960ern) durch Osterweiterung
Eigenversorgung/ -erhaltung ab 2008: Selbsterhaltung nötig, Faule werden nicht mehr toleriert!
Börsencrash, Geldabwertung, Aufhebung des Fixkurses vom Euro
Spätestens 2013 Auflösung der EU
Bürgerkriegsähnliche Zustände

Auch Bruch von Staatsgefügen: Pluto im Steinbock: Wandel von Staatsformen, Verflechtungen von Regierungen, Währungen brechen

Sanierungsansätze bei Budgets (auch Österreich) gelingen nicht.
---------------------------------------------------------------------------------
Ab 2003: Vieles kommt ans Licht. Aufdeckung, Schockerfahrung (7 Jahre lang) von Skandalen, Krankenhäusern, Gefängnis.
Verborgenes aufdecken – Start 2003
Reformen in Kranken- und Spitalswesen
Neue Energieformen, Technologien werden offenbart.


Österreich:
-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Schüssel, Krisenbewältigung für Staat 2003, Herausforderungen.
Relativ ereignisreicher Herbst, aber gut.

2004 Ablöse. Es tun sich für Dr. Schüssel Erneuerungen, Größeres auf. Steigen der Arbeitslosenquote, Staatsfinanzen schlecht
Deutschland:
Schröder wird ein sehr schwieriges Jahr haben, geht dem Ende zu, eventuell noch 2003 Sturz Schröder -> Umkehrtrend Stoiber (bzw. seine Partei) Bestchancen
Grund: Wirtschaftswachstum in Deutschland weiterhin negativ. Steigen der Arbeitslosenquote.
Durch den Krieg USA - Irak, Schulterschluss mit USA bringt Unruhen, Terroranschläge. Bonn, Berlin, Stuttgart sind gefährdet.
Sparpakete, mühsame Verhandlungen


USA
-------------------------------------------------------------------------------
Schwieriges Jahr
Präsident Bush gibt seine Kriegspläne nicht auf. Kriegsgefahr speziell mit Irak.
Eskalation ca. Februar/ März
Im Februar sehr schlechte Konstellationen -> großer Crash.
Der Krieg führt daher auch wieder zu einem Aufleben von Anschlägen.
2003 auch Gefährdung für Deutschland (Stuttgart, Bonn, Berlin), aber eher im Herbst.

USA haben noch im Frühjahr Bomben / Anschläge zu erwarten (auch San Francisco, Las Vegas und New York).
USA schaffen sich auch unter Verbündeten Probleme. Keine Einigung, Spannungen.

Bushs Absicht, mit Krieg Frieden zu schaffen, ist gefährlich, daher Gefahr eines Attentats auf Bush: ab April/ Mai. Durch gute Abschirmung zeitliche Verzögerung möglich. Eventuell noch bis in 2. Jahreshälfte.

Dann auf jeden Fall größte Lebensgefahr für ihn. (Oktober2003 - Februar 2004)
Plötzlicher Effekt!

Terrorismus: April/ Mai und Herbst 2003 Anschläge
Gefahr von Giftgasanschlägen

In den nächsten 3 bis 4 Jahren: verheerende Flutwelle rast auf New York zu – möglicherweise im Februar 2004 (durchaus möglich, dass von Menschenhand nachgeholfen wird).

2003 Anschlaggefahr auch in Istanbul, Berlin, Köln, Stuttgart, Paris, Mailand, Rom, Madrid, Helsinki.
Durch Krieg Fallen des Dollars. Von Bush erwünscht, jedoch Ankurbeln der Wirtschaft durch Kriegsmaschinerie.


PAKISTAN – IRAK – IRAN
----------------------------------------------------------------------

Unruhen, kriegsähnliche Handlungen
Irak: Saddam Hussein schwach, Sturzgefahr


INDIEN
--------------------------------------------------------------------
Angrifflust gegen andere Staaten (Pakistan)
Kleinere Unruhen – kein Krieg


ISRAEL, PALÄSTINA
-------------------------------------------------------------------------------
Kämpfe, Vermehrung, große Krisen
Ariel Sharon Herbst Sturzgefahr
In Verbindung mit USA: Feuer, Raketen, Bomben, biologische und chemische Waffen; Bereich Vorderer Orient, östliche Bereiche der Erde, auch afrikanische Staaten bedroht.


CHINA
-------------------------------------------------------------------------------
Hartes Regime. Gegner werden in Lager gesteckt. Weiterhin Probleme wegen Menschenrechten.
Ein sehr großes Erdbeben. Ab Juli 2003 ein Jahr lang
In mehreren Jahren: riesiger Damm bricht!


GUS-STAATEN
-------------------------------------------------------------------------------
Finanziell schwach. Ausland unterstützt.
Spielen heile Welt vor – kritische Wirtschaftlage.
Atom-Unfall in Sibirien
Mafia wächst
Krieg weiterhin mit Nachbarn sowie Tschetschenien etc.


JAPAN
-------------------------------------------------------------------------------
Alt und Neu in Konflikt. Bestechung, Skandale.
Wirtschaft 2003 mäßig, ab August 2003 wieder besser.
Neue technische Errungenschaften. Yen schwankt stark.


GELD 2003
-------------------------------------------------------------------------------
2003 – das Jahr der Beschränkungen und der Sparsamkeit

YEN
----------------
Eher schwach
Derzeit Zwischenausstiege bei 124 möglich
Kredit um Februar 117,50 REIN
Ab Oktober Yen fällt, RAUS bei 135
Erholung für Kredite günstig - aussteigen
Draußen sein, bleibt länger UNTEN
Beobachten

DOLLAR
-------------------------
Steigerung etwa Mai/ April um ca. 20%
Probleme ca. März wegen kriegerischer Unruhen
Ab Juli wieder Stagnation

EURO
----------------------------------------------------------------------------
2003 Auf- und Abbewegung/ bis Osterweiterung EURO mäßig spürbar
Euro langfristig: raus aus dem Euro, fällt wieder tief (bis 2008)
Dann Abwertungsgefahr
Euro-Abschwächung langfristig
Aufhebung des Fixkurses in einigen Jahren



Antworten: