Re: @BBouvier - Jüngling v. Prag- an Mica
Geschrieben von H.Joerg H. am 12. April 2003 22:04:45:
Als Antwort auf: Re: @BBouvier - Jüngling v. Prag- an Mica geschrieben von BBouvier am 12. April 2003 20:48:45:
N´abend Mica & BB
In der eindrucksvollen Vision welche mir über Prag mitgeteilt wurde, und die in Folge eines Angriffs (gleich welchen Art) auf Prag, eine destabilisierende Wirkung auf weitere Gebiete süd- und südöstlich der Tschechei auslösten (und es auch werden...), befanden sich die Menschen zum größten Teil in T-Shirts und Röcken (was die Frauen angeht). Mild war es mir um die Nase, die Stimmung unter den Menschen (viele Touristen) war neugierig, fröhlich und entspannt...bis es dann "losgehen sollte".
Ableiten kann man daraus einen "natürlichen" Frühling, Frühsommer oder Frühherbst mit milden Temperaturen, die es erlauben, sich locker zu kleiden. Klar drücken diese Angaben kein konkrtes Datum aus, nur das es passieren wird.
Was den Blinden Jüngling angeht: Auch sogenannte "Propheten" sagen mal wirres Zeug, was am Thema vorbeigeht. (Da bin ich wohl ein gutes Beispiel für - hin und wieder eben:-)
Gruß
Jörg
>
>Liebe Mica!
>Herzlichen Dank für Deine Information!
>Das war mein Kenntnisstand 1988, als ich "Die letzten Siegel"
>schrieb.
>-Nur, leider,- hat Recherche im Bayerischen Staatsarchiv ergeben, dass der Blinde Jüngling nur kraus dahergeredet hat, und dass die uns jetzt vorliegende
>Fassung dem irgendwann mal zugeschrieben worden ist.
>Ich tippe auf die Zwanziger Jahre, weil die Dauer der
>Regierungszeit des Kaisers Fanz-Joseph richtig angegeben ist.
>Dementsprechend wird auch Prag nicht, wie da behauptet, endgültig zerstört werden, "...wenn die Kirschbäume blühen".
>(Das hatte mich schon damals gewundet, wiel das nicht zu den anderen Schauungen passt.)
>Tut mir ja auch leid, das, aber hier verhält es sich wohl ähnlich, wie bei
>der "Prophezeiung der Königin von Saba" oder wohl auch dem "Johannes von Jerusalem".
>Herzlich, Dein
>BB
>
>>Guten Morgen Bernhard! :-)
>>In "Die letzten Siegel" interpretierst Du die "Blauen Steine", die der Jüngling als einzig sicheren Ort angibt, als die Alpen.
>>
>>In der Überlieferung der Oberlausitz, die an die Tschechei angrenzt(!), werden die Blauen Steine des Zittauer Gebirges als Ort, der die Bewohner vor Naturkatastrophen schützt, bezeichnet.
>>Also eine räumlich enge Verbindung zur Tschechei!
>>Herzlichen Gruß
>>mica