sorry, 2.Versuch
Geschrieben von Schiller am 12. April 2003 15:48:01:
Als Antwort auf: casus "cnacksus" geschrieben von Schiller am 12. April 2003 15:39:48:
Hallo Spitama,
Ich gratuliere Dir zu Deinem Beitrag, Du zeigst ein wichtiges Problem auf:
Es ist schon eine Gratwanderung, versucht man der Frage näher zu kommen, wo denn
nun die DEMUT aufhört und der OPPORTUNISMUS beginnt, wo wird DEMUT zur FEIGHEIT und wo
zeigt sie sich als RÜCKGRAT ?
Hier gilt es, eine Nuß zu knacken, denn das "Brecht´sche Szenario" wird sich sehr wahrscheinlich
eines Tages als visionäre Warnung entpuppen und spätestens dann wird sich so mancher mit diesen
Fragen beschäftigen müssen.
Die Geschichte des "Herrn Egge" atmet schon fast ostasiatische Philosophie nach dem Motto:
>>steter Tropfen höhlt den Stein<<
- Doch 7 Jahre sind auch eine sehr lange Zeit, die Zeitdauer seines Devotismus konnte Herr Egge
auch nicht abschätzen - insofern hat sich sicherlich auch für ihn stets die Frage gestellt,
wie lange soll er sich selbst verleugnen und ein offensichtliches Unrecht über sich ergehen lassen?
Wird andererseits durch ein Aufbegehren nicht wiederum Gewalt mit Gewalt beantwortet?
Auch auf solche Fragen gibt die Bibel Antworten;
Antworten, die zugegebenermaßen nicht so einfach
"zu schlucken" sind - doch in biblischem Sinne hatte Herr Egge vorbildlich gehandelt, seine
"Prüfung" war nach 7 Jahren beendet und sein "göttlicher Lohn" wird wohl nicht auf dem Wege bleiben.
Wir stehen zweifelsohne an einem zeitgeschichtlichen Wendepunkt:
Das RECHT DES STÄRKEREN löst das bis dato zumindest nominell festgeschriebene und in der Rechtsprechung
weitestgehend gewürdigte RECHT DES SCHWÄCHEREN ab.
Faktisch hat diese Tendenz jedoch aus logischen Gesichtspunkten betrachtet keinerlei Überlebenschance, denn
das RECHT DES STÄRKEREN kennt stets nur einen "Sieger" - es wird so lange "gesiegt", bis letztendlich nur
noch "der Stärkste" übrigbleibt - alleine....
Gruß Schiller