N: Wo beginnt eigentlich der Balkan ?
Geschrieben von Freiwild am 12. April 2003 12:40:29:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Johannes am 12. April 2003 03:00:18:
>.
Früher dachte ich immer, die "Speziwirtschaft" beginnt südlich des
"Weißwurst-Äquators" und südöstlich davon beginnt dann der "Balkan".
Doch nun muß ich mich massiv korrigeren:Der Balkan beginnt südlich der Nord- und Ostsee !!
_____________________________________________________________________________
Ex-Kanzler Helmut Kohl hatte von 1999 bis zum Frühjahr 2002 einen Beratervertrag bei dem inzwischen insolventen Medienimperium von Leo Kirch. Wie aus internen Kirch-Unterlagen hervorgeht, unterhielten im selben Zeitraum auch Kohls ehemaliger Finanzminister Theo Waigel (CSU) sowie sein Ex-Postminister Wolfgang Bötsch (CSU) entsprechende Vereinbarungen mit Kirch. mehr..._____________________________________________________________________________
Kohl hatte Beratervertrag bei Leo Kirch
Ex-Kanzler Helmut Kohl hatte von 1999 bis zum Frühjahr 2002 einen Beratervertrag bei dem inzwischen insolventen Medienimperium von Leo Kirch. Wie aus internen Kirch-Unterlagen hervorgeht, unterhielten im selben Zeitraum auch Kohls ehemaliger Finanzminister Theo Waigel (CSU) sowie sein Ex-Postminister Wolfgang Bötsch (CSU) entsprechende Vereinbarungen mit Kirch.
Hamburg - Kohls Ex-Verteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) war ebenfalls mehrere Jahre beratend für den Medienunternehmer tätig.
Sie alle - einschließlich des Altkanzlers - waren zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch Mitglieder des Bundestages. Sowohl Helmut Kohl als auch seine Ex-Minister bestätigten auf Anfrage die Existenz der entsprechenden Vereinbarungen. Nach SPIEGEL- Informationen waren die Verträge jeweils mit sechstelligen DM-Summen im Jahr dotiert.Im Falle von Helmut Kohl lief der Vertrag auf die Firma P&S GmbH in Ludwigshafen, die unter Kohls Privatadresse firmiert und bei der er mit einer Einlage von 30.677,51 Euro Alleingesellschafter ist. Als Geschäftsführer ist im Handelsregister Kohl-Sohn Walter eingetragen, den Vertrag mit Kirch hat Kohl aber selbst unterzeichnet.
"Nach der Gründung der P&S GmbH gab es mit der KirchMedia einen Beratungsvertrag, der vom Frühjahr 1999 bis zum Frühjahr 2002 lief", ließ Kohl dem SPIEGEL über sein Berliner Büro ausrichten. "Die erzielten Einkünfte wurden ordnungsgemäß versteuert." In Kohls Amtzeit als Bundeskanzler habe es indes "keinen Beratungsvertrag mit einem Unternehmen der Kirch-Gruppe gegeben".
______________________________________________________________________________
"Der Fisch stinkt vom Kopfe her"Kein Wunder, wenn das deutsche Volk nach WK3 die Nase voll haben
sollte von der herrschenden Kaste der Abzocker (Manager, verbeamtete
Abgeordnete, räuberische ...) und einen "Kaiser" wählt.Doch das dürfte auch ein Fehler sein !
Adel, Raubritter & Co - das hatten wir doch auch schon einmal... :-((Freiwild