Schlagwörter lösen die Probleme nicht

Geschrieben von franke43 am 11. April 2003 14:27:57:

Als Antwort auf: Re: Mal wieder ein Geschichtsvergleich geschrieben von Burgwart am 11. April 2003 14:07:07:

Hallo Burgwart

>Hallo Franke,
>
>>Noam Chomsky hat in seinem Buch "Rogue States" (Schurkenstaaten)
>>nachgewiesen, dass die USA der allergrösste Schurkenstaat ist.

>Ne, Franke, "neomarxistische" Literatur ist nicht so mein Ding. Das Buch >selber ist schon teilweise überholt.

Ich bin nicht der Auffassung, dass man der genauen und
nachvollziehbaren Quellenrecherche Noam Chomskys
mit der Anheftung billiger politischer Klebeetiketten
gerecht wird. Das erwähnte Buch kann schon deshalb nicht
überholt sein, weil praktisch jede Behauptung durch
Quellenmaterial nachgewiesen wird, davon vieles aus
offiziellen US-Regierungsarchiven. Nämlich Material,
das inzwischen nicht mehr geheim ist, sondern jedem
Amerikaner auf Anfrage zugänglich.

Wenn das Buch widerlegt sein sollte, dann will ich
gerne wissen, in welchen Punkten, und wo Chomsky
das Quellenmaterial falsch zitiert oder falsch
ausgelegt hat. Mit einer blossen Etikettierung
("neomarxistisch") bin ich keinesfalls zufrieden.

>Geschichtsvergleiche sind zwar interessant, aber untauglich, da die >Voraussetzungen damals ganz andere waren als sie es heute sind.

Richtig: heute laufen die Epochen schneller ab.

Nichtsdestoweniger sind die Amerikaner Emporkömmlinge,
genau wie damals die Römer. Und genau wie die Römer
sind die Amerikaner (tendentiell !) Menschen der Tat
ohne kritische Reflexion, während wir geschichtsmüden
Europäer nach unseren peloponnesischen Kriegen Leute
der (selbst)kritischen Reflexion ohne Tatkraft sind.

So wurde damals das Hoplitenaufgebot der freien
hellenischen Stadtstaaten von den Römern bei der
Schlacht an den "Hundsköpfen" (Kynokephaloi) mühelos
besiegt (Folge: "Graecia capta"). Uns Europäern ist
es stattdessen so ergangen, dass sich die heutigen
Römer jeweils in die Endphase unserer beiden
peloponnesischen Kriege eingemischt haben, und
zwar jeweils auf Seiten von Athen (Paris oder London)
gegen Sparta (Berlin).

Folge: Sparta (Deutschland) wurde geteilt und besetzt
und zwei (später: einem) Militärbündnissen zwangs-
eingegliedert. Da die "neuen Römer" im zweiten
"peloponnesischen Krieg" (WK2) mit den "Makedonen"
(Sowjetunion) verbündet waren, musste man denen
notgedrungen einen Teil der Beute abtreten. Aber
nur auf Zeit, wie wir wissen.

>Trotzdem schönen Tag!
>Gruß
>Burgwart

Dir auch

Und denk immer dran, was der Heilige Vater zum Irakkrieg
gesagt hat

Gruss

Franke
Der die Karwoche über
Urlaub macht


Antworten: