Re: "Command & Conquer: Generals" ....... Propaganda
Geschrieben von H.Joerg H. am 11. April 2003 00:28:57:
Als Antwort auf: "Command & Conquer: Generals" ....... Propaganda geschrieben von Arno_Nühm am 10. April 2003 20:11:27:
Moin Arno...
Schon im Intro des Vorgängers ging es heftig zur Sache, als (sollte ich mich recht erinnern) die Russen in den USA einfielen. Auch im Spiel selbst gilt es in aggresiver Art und Weise, z.B. das Pentagon zu zerstören. In dieser Commend&Conquer" Reihe ging es selten um wahre strategische Künste, nur Materialschlachten waren angesagt. Das mal rein vom Reiz solcher Games.
Neu auf dem Markt sind jetzt "Vietgong", wo du im Dschungel rum rennst, und virtuell den Vietnam-Krieg als starker Recke nachäffen kannst. Noch tragischer
der ebenfalls aktuelle Taktik-Shooter "Black Hawk Down", welcher die realen Geschehnisse in Mogadischu/Somalia 1993 während der UN-Mission "Operation Restore Hope" darstellt (man erinnert sich an die Bilder des amerikanischen toten Soldaten, der durch die Straßen geschleift wurde!).Daneben noch solch "geniale" Kriegs-verherrlichende Spiele wie z.B. "Battlefield 1942", "Medal of Honor" oder "Operation Flashpoint", um nur einige wenige zu nennen, die sich mit der Thematik des Krieges auseinandersetzen.
Merkwürdig mutet es an, dass man jetzt diesen C&C-Generals Titel erst ab 18 Jahren an den Mann (Frau sicher weniger...) bringen möchte, ob das neue Jugendschutzgesetz da mit zum Tragen kam? Es wird mit zweierlei Maß gemessen. Vor wenigen Monaten brachten die Amerikanischen Streitkräfte einen äußerst realistischen Kriegs-Taktik-Shooter kostenlos raus. Die Download-Nachfrage war enorm - auch hier in Deutschland. Natürlich viele Kid´s, die man so ja leichter weichspülen kann. Eines ist längst bewiesen: Manch Jüngling hat sein Schießen mit allen möglichen Waffensystemen besser drauf, als der gestandene Waidmann, oder Langgediente Berufssoldat! Das soll was heißen und ist Fakt!
Aber für alle, die es dabei noch mit Köpfchen versuchen wollen, sei das gut 2 Jahre alte "Deus Ex" empfohlen. Mittlerweile für ne Hand voll Euros zu erwerben.
Mit von der Partie bei einem Spiel, das weltweit zu einem der besten gekürt wurde was je über den Monitor geflimmert ist, sind ganz üble verschwörungstheoretische Aktionen, mit allerlei Anspielungen auf tatsächlich eingetroffene und noch ausstehende miese Intrigen dunkler Mächte.Die Handlung spielt in gar nicht so ferner Zukunft (um 2030 rum-mir kommt es näher vor...), und eine Seuche hat große Teile der Menschheit dahin gerafft. Doch wer steckt dahinter, und warum?
Angesichts der Tatsache auf SARS (diese Lungenseuche), die bekanntlich in China/Hongkong ausbrach, schon interessant zu wissen, das im Spiel "Deus Ex" von einer Seuche die Rede ist, die genau in China ihren Ursprung hat (da husten die Leutchen ganz elendig und verrecken...). Im Spiel heißt die Seuche "Grauer Tod".Ich zocke es gerade erneut durch, Ende des Jahres soll der 2.Teil erscheinen.
Übrigens beginnt die Story in New-York, genauer auf Liberty-Island. Und der Freiheitsstatue ist wohl der Kopf abgebrochen;-)
Also wer jetzt nicht neugierig geworden ist, oder noch nie etwas von Computer-Spielen wissen wollte, und immer nur dachte "Kinderkram", dem sei es ans Herz gelegt - er wird nicht mehr davon los kommen...er wird in den Bann der Story dermaßen hereingezogen, bis zu dem bekannten Aha-Effekt und dem "ich habe es ja immer schon geahnt...;-)
Viel Spaß beim Zocken und Gruß
Jörg