N: Zeitung: Beziehungen Tschechien-USA wegen Irak abgekühlt

Geschrieben von IT Oma am 10. April 2003 13:51:04:

Als Antwort auf: N: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Freiwild am 10. April 2003 00:43:51:

Zeitung: Beziehungen Tschechien-USA wegen Irak abgekühlt
Prag (dpa) - Die ablehnende Haltung des tschechischen Präsidenten
Vaclav Klaus zum Irak-Krieg hat nach Medienberichten in Prag zu einem
Zerwürfnis mit US-Diplomaten geführt. Nachdem Klaus der USA
Unglaubwürdigkeit im Irak-Konflikt vorgeworfen habe, habe der Prager
US-Botschafter Craig Stapleton vor wenigen Tagen ein Gespräch mit dem
neuen Staatsoberhaupt gekränkt abgebrochen, berichtete die
tschechische Zeitung «Lidove noviny» (Donnerstagausgabe). Ein Prager
Diplomat bezeichnete die Beziehungen als «sehr kühl» und
«verschlechtert».
Dazu habe auch ein Zeitungsartikel von Klaus beigetragen, hieß es.
Darin hatte der konservative Politiker den Wunsch der USA, mit dem
Waffengang im Irak Demokratie einführen zu wollen, «wie aus einer
anderen Galaxie» beschrieben. Auch gegen die Einordnung Tschechiens
in die «Koalition der Willigen» habe sich Klaus beim Gespräch mit
Stapleton gewandt, berichtete «Lidove noviny». Tschechien hat in
Kuwait eine ABC-Abwehreinheit stationiert, die aber laut
Parlamentsbeschluss nur eingreifen darf, wenn
Massenvernichtungswaffen eingesetzt werden.
dpa wo xx wo

101348 Apr 03


Antworten: