Re: Homöopathische Behandlung auf Krankenschein
Geschrieben von NLMDA am 08. April 2003 23:48:23:
Als Antwort auf: Re: Homöopathische Erklärung geschrieben von katzenhai2 am 07. April 2003 19:25:34:
>Und was kostet das? Krankenkasse bezahlts wohl sicher nicht?!
Hallo Katzenhai2!
Es gibt auch Ärzte mit Kassenzulassung, die eine Zusatzausbildung in Homöopathie haben. Man bezahlt dann nur den ersten Termin (ca. 100-150 Euro), der Rest geht dann auf Krankenschein, als ganz normales Beratungsgespräch. Die Globuli kosten weniger als 20 Aspirin, halten aber ein paar Jahre länger.
Homöopathie ist keine Geschäftemacherei, sondern ein lebenslanges Studium. Ein guter Homöopath probiert die verschiedenen Potenzen selbst an sich aus, um die hervorgerufenen Symptome zu verwirklichen und sie im "Notfall" richtig anzuwenden. Ich hatte z.B. mal eine furchtbare Magenschleimhautentzündung mit Krämpfen und Schüttelfrost, bekam dagegen Arsen, dachte mir 30 Minuten lang "jetzt ist es gleich aus" und eine Stunde später konnte ich das erste Mal wieder aufrecht gehen und mein Wasser trinken, ohne das es gleich wieder hoch kam.
Es gab bis zum Jahr 1920 viele homöopathische Kliniken, die Schulmedizin hat sie (leider) verdrängt. Man kann es ja auch heutzutage keinem Arzt zumuten, seine eigene Chemotherapie zu schlucken, damit er mal merkt, was er einem menschlichen Körper damit antut. *g*
Gruß NLMDA