Atuka-hé - falsch gedeuet...

Geschrieben von ahlfi am 08. April 2003 17:29:23:

... oder hält er keiner Kritik stand?

Hallo,

ich weiß, Atuka-hé war hier im Forum immer mal wieder ein Thema, in den letzten Monaten jedoch nicht mehr. Mag es daran liegen, dass etwas nicht eingetroffen ist, oder nur falsch von mir interpretiert?

Ausschnitt:
Dann, weißer Mann, nähert ihr euch dem Punkt, der euch ärmer macht, als wir es sind. Du wirst es sehen — zwei, drei Mal passiert es im kleinen, dann kommt der Schock. Ich sehe Münzen, die verschmelzen, brennende Geldnoten in den Händen unzähliger Menschen. Es wird wenig wert sein, das Geld, immer weniger, und keiner will sich davon trennen. Das ist merkwürdig. Ihr beweint das Geld und seht die Früchte nicht an den Bäumen! Du siehst, daß ich darüber lache, aber viele werden weinen. Vieles wird anders mit dem Geld, es bleibt euch erhalten, aber es wird ein neuer Anfang gemacht werden, der viele ins Unglück stürzt. Ziemlich anders ... ziemlich anders ... und erst spät im Jahr.

Gerade die Passage:
Vieles wird anders mit dem Geld, es bleibt euch erhalten, aber es wird ein neuer Anfang gemacht werden, der viele ins Unglück stürzt. Ziemlich anders ... ziemlich anders ... und erst spät im Jahr.

Ich hätte getippt, das anders werden ist der Euro (Bargeldeinführung 01.01.2002) und spät im Jahr (Ende 2002) werden viele ins Unglück gestürzt.

Okay, vielleicht ist das ja auch der Beginn der Entwicklung, aber wenn er explizit Ende des Jahres meint, dann nehme ich ein Ereignis an, z.B. Bankencrash oder so.

Wie seht ihr das, können wir den Schamanen auf dem Müll werfen, oder steckt da doch noch mehr Protential hinter, z.B. die Sache mit dem Papst und der Mauer und den merkwürdigen Augenbrauen, usw.. Ich frage einfach mal so, weil der Schamane ja immer gerne herangezogen wurde.

Gruß
Ahlfi

Antworten: