Re: Überlegungen zum prophezeiten Russenangriff
Geschrieben von Scorp am 08. April 2003 12:03:13:
Als Antwort auf: Überlegungen zum prophezeiten Russenangriff geschrieben von Fredrik am 08. April 2003 08:05:50:
hi fredrik
die these hat was.
sollten die russe in europa einmaschieren und der feldzug grosse verwüstungen hinterlassen würde wäre der "euro" platt und der dollar auf jahrzehnte leitwährung.. so liesse sich das prophezeite zögern der usa zusätzlich erklären. der eingriff findet erst statt wenn man sicher sein kann das europa keine bedrohung mehr ist und jahrzehntelang mit dem eignen wiederaufbau beschäftigt seien wirdmein eindruck ist das sich putin alle türen offenhält, auch verständlich für einen ex kgb mann.
man täuscht weiter kooperation vor, wiegelt europäer und amerikaner in sicherheit und fördert gleichzeitig die eskalation in nahost.
mitte ende april werden 2/3 der verfügbaren amerikanischen streitkräfte am golf stehen. um die reserven mobilisieren zu können braucht man meine mobilisierungszeit von min 30 - 50 tagen. 50 tage sind viel zeit.
zugleich meldungen das putin 175000 reservisten einzieht. das sind 8-9 divisonen. für ein manöver etwas viel. was bitteschön bedeutet dies????? ich behaupte: nichts gutes.
bedenkt das die ostflanke europas seit 50 jahren noch nie so offen war wie momentan. die einsatzfähigsten verbände der usa und europäer sind am golf, aisen, afirka, balkan oder hindukusch gebunden. eine mobilisierung der restlichen der europäeischen streitkräfte würde ebenfalls 20 - 50 tage beanspruchen.
du hast recht wenn du sagst das nie,oder zumindest sehr selten kriege ohne wirtschaftlichen hintergrund vom zaun gebrochen wurden. und gibt es in der welt einen bedeutenderen wirtschaftsraum als europa?
300 mio arbeirskräfte, meist gut ausgebildet. hervorragende verkehrsinfrastrucktur. tausende hochmoderne industrieanlagen in allen 3 sektoren (agarsektor, industrie und rüstungssektor, dienstleistungssektor)
selbst wenn in diesem feldzug die hälfte der arbeitskräfte und industrieanlagen als kollerteralschäden verbucht würden, wäre europa noch immer ein mächtiger faustpfand im globalen spiel.ein satz harmagedon.
natürlich wird russland seine sündflanke durch eine große heeresgruppe in der turkei schützen. der schlacht steht eigentlich nichts im wege sobald die allierten streitkräfte am golf versuchen werden nordwärts durch die türkei nach europa durchzubrechen.grüsse scorp, der die lage noch immer für extrem heikel hält
- Russische Südflanke Zwobbel 08.4.2003 12:48 (2)
- Re: Russische Südflanke Scorp 08.4.2003 13:03 (1)
- Ob Seuchen (SARS..) die aufstrebende Macht China bremsen können wird man sehen Georg 08.4.2003 20:54 (0)