Hab's gefuden
Geschrieben von Hubert am 07. April 2003 12:20:05:
Als Antwort auf: Musst Du mich so blamieren ? geschrieben von franke43 am 07. April 2003 12:03:22:
Hallo Frank,
habe nachstehenden Text gefunden:
________________________________________________________________________________
Der KGB ist ein Apparat, der in der Sowjetunion die Aufgabe einer politischen Geheimpolizei hat und im Ausland Geheimeinsätze durchführt. Am 20. Dezember 1917 als "Tscheka"gegründet, erlebt sie viele Namensänderungen – GPU, OGBU, GUGB, NKWD, MGB -, ehe er am 13. März 1954 seine vorerst letzte Bezeichnung erhielt. Er war jedoch schon immer "Schwert und Schild der Partei": Der Schild, der die Führung der KPdSU schützt, und das Schwert, mit dem die Führung versucht, ihren Willen innerhalb und ausserhalb der Sowjetunion durchzusetzen.
Nach dem Rücktritt des sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow am 26. Dezember 1991 und dem Einholen der sowjetischen Flagge auf dem Kreml war das Ende der Sowjetunion besiegelt. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde auch der KGB aufgelöst. Der heutige Geheimdienst Russlands ist der FSB, der nun in die Fussstapfen des KGB tritt.
________________________________________________________________________________Also war das schon unter Gorbatschow.
Herzlichst,
Hubert