Re: Die Rolle der Frauen

Geschrieben von Tarkus am 04. April 2003 20:40:07:

Als Antwort auf: Re: Die Rolle der Frauen geschrieben von another am 04. April 2003 19:25:32:

>>In den Familien, die sehr differenziert sind, hat sich die Sache noch weiter gewandelt: Da tun auch die Mädchen das, was sie wirklich wollen - nämlich IHREN Beruf lernen, sich einer Heirat widersetzen, erstmal studieren. Notfalls mit Kopftuch, aber es ist wenigstens ein Anfang.
>>Vor 50 Jahren war es bei uns nicht sehr viel anders...
>>Wir haben es auch geschafft. Ohne Bomben von Big Brother, der uns immer watcht..
>Ja genau, Mukti, ihr habt es geschafft! Ihr habt geschafft, dass Promiskuität um sich greift wie die Pest, dass die Familien zerfallen, dass immer mehr Kinder ohne Vater oder ohne Mutter aufwachsen. Dass alle jetzt von klein auf zur "Selbstbestimmung" erzogen werden, die nichts anderes ist als die Jagd nach so "edlen" Zielen wie Geld und Macht, mit dem Effekt, dass sie ein Leben lang auf der Suche bleiben, dabei aber nie wirkliche Zufriedenheit und Glück erlangen. Bis sie vielleicht im Alter von 30 oder 40 Jahren realisieren, dass sie trotz Karriere und Prestige niemals mehr eine eigene Familie werden gründen können und dann folgerichtig beim Psychiater landen oder gleich Selbstmord begehen!
>Das habt ihr erreicht!
>Herzlichen Glückwunsch zur "Befreiung" der Frau!


Schon einmal darüber nach gedacht:

Vielleicht ist dieses von der DDR erfolgreich übernommene Prinzip das einzige Mittel, die mündigen Bürger untereinander in Schach zu halten?!

Antworten: