"... daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist."
Geschrieben von Salim am 03. April 2003 14:47:30:
Als Antwort auf: Zahlensymbolik: 11 geschrieben von Kober am 03. April 2003 11:39:01:
Grüß Gott, Kober,
in der zahlen- und buchstabenmystischen Abhandlung des schweizerischen Privatgelehrten Fredi Bollag DER NAME ALLAH UND DIE ZAHL 66, die sich mit den kaballistischen und gemmatrischen Lehren der Inder, der Taoisten, der Juden, Christen und Muslime beschäftigt, finden sich mehrere Kapitel zur besonderen Bedeutung der Zahl 11.
Die Zahl 11 ist die Summe der Buchstaben h (5) und u (6) gleich 11. "hu" ist im Arabischen das Personalpronomen der dritten Person, "er", womit Gott gemeint ist. »5 und 6 zusammen ergeben die 11, die, wie wir gesehen haben, wieder eine Art Eins ist: Sie ist sozusagen die "aussprechbar gewordene Eins"« (a.a.O., S. 43)
Mit Blick auf die 11 ergebe sich, so Bollag, »Überraschendes«: So sei, wie sich zeigen werde, die ganze heilige Schrift des Islam, der Koran, ja sogar der Islam selbst, auf der 11 aufgebaut. Aus 11 Teilen besteht die Waschung (wudû), 11mal kommt der Name Allah im Gebetsruf (adhân) vor, 11mal komme "allâhu akbar" (Allah ist überaus groß) in jeder Gebetseinheit (raka') vor, auf 11 Säulen sollte jede Moschee gebaut sein, 11 sei die Anzahl der Buchstaben der großen Namen Allahs sowie diejenige der von Sure 112, Vers 1: "qul hûwa allâhu ahad" ("Sprich: Er Allâh (ist) eins").
Die Zahl 11 spiele noch in vielen anderen Zusammenhängen eine wichtige Rolle, so habe der menschliche Körper ... 11 sei auch die Anzahl der Worte des Mantra-Königs, von dem es heißt: "Elf Worte hat die Anustubh, durch die Anustubh aber ist die Welt erschaffen worden, und durch die Anustubh wird alles wieder resorbiert." (Nrisinapurvatapaniya-Upanischade). 11 sei auch die Anzahl der geraden Bewegungen, deren es bedarf, den Namen Allahs in der alten kufischen Schreibweise zu schreiben.
Auch in der Geometrie des Dreiecks spiele die 11 eine wichtige Rolle ...
In der Astronomie erscheine die 11 als die Jahreszahl des Sonnenfleckenzyklus sowie als die Anzahl der Tage, die das Sonnenjahr vom Mondjahr trennen (365 - 354 = 11). Dies und vieles andere gäbe uns "eine erste Ahnung davon, daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist."
Und so weiter und so weiter. Da das Buch von Fredi Bollgag im Spohr Verlag erschienen ist, dem vorzustehen ich die Ehre und das Vergnügen habe, kann ich dir, wenn du wirklich Interesse hast, ein kostenloses Leseexemplar zuschicken.
Mit besten Wünschen,
Salim Spohr
- Re: "... daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist." Kober 04.4.2003 12:47 (0)
- Kabbala Hubert 03.4.2003 17:41 (6)
- Re: Kabbala Chile-Klaus 03.4.2003 18:10 (5)
- Re: Kabbala Salim 03.4.2003 18:23 (0)
- Re: Kabbala Hubert 03.4.2003 18:23 (3)
- Re: Kabbala Bern 03.4.2003 20:35 (2)
- Re: Kabbala Hubert 03.4.2003 21:30 (1)
- Re: Kabbala - wahre Kirche - huhuhuhuahhuah .o.T. Bern 04.4.2003 08:26 (0)
- Re: "... daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist." Kober 03.4.2003 17:07 (1)
- Re: "... daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist." Salim 03.4.2003 17:39 (0)
- Re: "... daß das ganze Universum auf der Zahl 11 aufgebaut ist." Acedcool 03.4.2003 15:25 (0)