ESA plant verschiedene Missionen zur Erforschung von NEOs
Geschrieben von KLL am 02. April 2003 21:18:16:
Die Europäische Weltraumbehörde ESA diskutiert derzeit eine Reihe von Missionsvorschlägen zur Erforschung von NEOs (erdnahe Asteroiden) und hat bereits Finanzierung für derartige Projekte zugesagt:
DON QUIJOTE: Das Raumfahrzeug Sancho wird eine Reihe von Sonden auf einem Asteroiden von ca. 500 m Durchmesser plazieren und aus sicherer Entfernung beobachten, was geschieht, wenn die Sonde Hidalgo mit einer Relativgeschwindigkeit von 10 km/s auf diesem einschlägt. Dadurch sollen Daten für eine mögliche Abwehr von Asteroiden auf Erd-Kollisionskurs gesammelt werden.
EARTHGUARD 1: Einem ins innere Sonnensystem fliegenden Raumfahrzeug soll ein Huckepack-Teleskop mitgegeben werden, das sonnennahe Asteroiden der Größenordnung 100 m entdecken kann.
EUNOS: Ein Telskop, das innerhalb des Venus-Orbits kreist, soll 80% der gefährlichen Asteroiden der Größe von einigen 100 m entdecken können. Das Projekt könnte in 5 Jahren verwirklicht sein.
ISHTAR: Eine Sonde, die Masse, Dichte, Oberflächeneigenschaften und das Innere (durch Radar-Tomographie) eines Asteroiden erforschen soll.
SIMONE: Eine Flotte von 5 billigen Mikrosonden mit Ionentriebwerken soll Asteroiden erforschen.
Quelle: ESA Press Release N° 19-2003
KLL