Flugverbot für alle Airlines?

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Space_Man am 23. September 2001 18:45:57:

Es klingt unglaublich, aber ab Dienstag früh könnten die Lufthansa und ihre weltweiten Mitstreiter generelles Flugverbot haben. Die Versicherungskonzerne haben die meisten Haftpflichtversicherungen für die Flugunternehmen mit einer Frist von 7 Tagen zum Montag abend 24 Uhr gekündigt.

Änlich wie beim privaten Auto muss auch ein Flugzeug eine Haftpflichtversicherung haben. Im Gegensatz zur Haftpflicht einer Privatperson ist diese aber nicht empfohlen, sondern Vorschrift. Demzufolge würde sich jede Fluggesellschaft strafbar machen, wenn sie trotz fehlender Haftpflichtversicherung ihre Flieger starten lassen würde.

Nach den Terroranschlägen sind viele Versicherungskonzerne stark angeschlagen. Beispielsweise der größte Rückversicherer Münchner Rück erwartet eine hierfür zu leistende Schadenssumme von insgesamt über 1 Milliarde Mark. Im Interesse der eigenen Aktionäre und der eigenen Existenz wollen und müssen die Konzerne in Zukunft die Risiken vermindern, erneut Deckungen in ähnlichen Größenordnungen leisten zu müssen. Da wegen der weiteren Terrorgefahr besonders bei Haftpflichtversicherungen von Flugzeugen ein nicht zu kalkulierendes Risiko existiert, haben die Versicherer die Verträge gekündigt.

Problematisch wird es für die Fluggesellschaften nun neben der Rechtslage auch von anderen Seiten. Beispielsweise erlauben viele Staaten den Überflug bzw. die Landung nur bei einer bestimmten Deckungssumme der Haftpflichtversicherung. Schäden, die außerhalb des Flugzeuges auftreten, sollen in Zukunft nach Angaben der meisten Versicherer nur noch bis zu 50 Millionen Dollar versichert werden; von vielen Staaten vorgegeben und bisher üblich waren jedoch rund eine Milliarde Dollar Deckungssumme.

Auch die Leasingverträge von vielen Flugzeugen beinhalten oft Mindest-Versicherungssummen von rund 750 Millionen Dollar. Wenn diese nun nicht mehr gewährleistet werden, dürfen die Maschinen nicht mehr starten. Nicht selten ist in den Verträgen sogar vereinbart worden, dass bei fehlender Versicherung die Flugzeuge sogar gekauft werden müssen.

Hilfe könnte nun nur noch von staatlicher Seite kommen. Wenn die Regierungen die Haftung für die Fluggesellschaften übernehmen, könnte ein weltweiter Zusammenbruch des zivilen Luftverkehrs noch verhindert werden. Schon an diesem Wochenende könnte beim EU-Gipfel ein entsprechender Beschluss gefasst werden.



Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]