Re: Wer ist denn nun das Vorbild? oT
Geschrieben von Guerrero am 02. April 2003 15:10:48:
Als Antwort auf: Eher ein Zeichen der Gesundung geschrieben von franke43 am 02. April 2003 12:53:44:
>Hallo
>>reine Propaganda
>Seit wann ist eine Umfrage Propaganda ?
>Da wird gefragt, und die Leute antworten.
>Dann wertet man statistisch aus und gibt
>das Ergebnis bekannt.
>Aber fast 60 Jahre verordnete Vergötterung
>und Anhimmelung alles Amerikanischen war
>keine Propaganda, oder ?
>Welchen Grund haben wir eigentlich, unsere
>Umgangssprache bis zu einem Drittel mit
>amerikanischen oder pseudoamerikanischen
>Wörtern vollzupropfen ?
>Gut, ich tue das nicht, aber die Fernseh-
>werbung suggeriert seit Jahrzehnten dass
>diese Redeweise "angesagt" sei. Und das
>je länger je mehr und je lieber.
>Aber es geht nicht nur um´s Sprachliche.
>Es geht auch um Musik, Filme, Essgewohn-
>heiten usw.
>Da wird so getan, als ob es vor der Zeit
>der "Hamburger" in Deutschland keine
>Buletten gegeben hätte.
>Da wird so getan, als ob die Blue Jeans
>nicht von einem emigrierten Deutschen
>(Levi Strauss aus Buttenheim bei Bamberg)
>erfunden worden wären, sondern von einem
>echten "Yankee aus Connecticut".
>Da wird so getan, als ob es vor der
>Zeit der kulturellen Fremdbestimmung in
>Deutschland nur die finstere Hitlerzeit
>gegeben hätte und nicht etwa Persönlich-
>keiten wie Goethe, Schiller, Herder,
>Lessing, Kant, Hegel, Bach, Beethoven,
>Brahms, Schumann und Mendelssohn-
>Bartholdy. Wobei ich jetzt die "Ösis"
>Mozart, Haydn und Schubert schon mal
>weggelassen habe, um nicht alles als
>"deutsch" zu vereinnahmen.
>Wenn die Amerikaner in etwas wirklich
>stark sind, dann ist es nach meiner
>Beobachtung folgendes:
>Von anderen alte Ideen klauen und unter
>neuem Namen und verbunden mit einem
>"neuen Lebensgefühl" wieder vermarkten.
>Beispiele:
>"Jogging" (Dauerlauf)
>"Aerobic" (Gymnastik)
>"Inlines" (Rollschuhfahren)
>Die "Inlines" sind ein gutes Beispiel.
>Erfunden wurden die Dinger in Deutschland
>vor etwa 125 Jahren, es gibt darüber ein
>einschlägiges deutsches Reichspatent
>noch aus der Bismarckzeit. Nur waren
>damals die Strassen so mies, dass sich
>die Dinger nicht durchsetzten.
>Noch mehr gefällig ? Dann muss ich noch
>etwas länger nachdenken.
>Gruss
>Franke
>(und Europäer)
- Erwachsene Nationen brauchen keine Vorbilder o.T. franke43 03.4.2003 06:58 (0)