Re: Eher ein Zeichen der Gesundung
Geschrieben von Bonnie am 02. April 2003 13:35:55:
Als Antwort auf: Eher ein Zeichen der Gesundung geschrieben von franke43 am 02. April 2003 12:53:44:
Hallo Franke, nun mal langsam mit den jungen Pferden *ggg*.
Zunächst mal kann man mit Umfragen sehr wohl manipulieren. Es reicht, Fragen unterschiedlich zu formulieren. Die Frage:
- Sind die Amerikaner ein Vorbild für Sie ?
wird ein anderes Ergebnis bekommen als die Frage:
- Sind die Amerikaner, angesichts ihrer Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Vietnam, Irak, Korea, Dresden, Hiroshima und Nagasaki, ein Vorbild für Sie ?So brutal werden die Unterschiede nicht sein, aber es genügen feine Unterschiede in der Forumilerung:
- Sind die Amerikaner NOCH ein Vorbild für Sie ?etc...
Mein Mann hat mal in der Marktforschung gearbeitet. Da wird manipuliert und gefälscht ohne Ende :-)
Dann gefällt mir die Pauschalverurteilung "der Amerikaner" nicht. Ich persönlich habe viel aus dem amerikanischen Lebensgefühl gezogen. Mir haben amerikanische Lebensweisheiten und Ratgeberbücher oft viel gegeben und sei es einen Denkanstoß. Nehmen wir mal "Fit for Life", ein zwar extremes, aber in Ansätzen sehr gutes Ernährungskonzept. Oder Aerobic. Es ist nicht mit Gymnastik gleichzusetzen. Es steckt eine Idee darin, nämlich die von der aeroben Übung. Aus Amerika kommen viele griffige, gut umsetzbare Ideen (Obwohl sie ihr Übergewicht immer noch nicht in den Griff gekriegt haben, aber sie bemühen sich *gg*). Ich mag die Amerikaner, zwar nicht in allen Punkten und im Moment etwas weniger als sonst, aber man kann Amerikaner nicht pauschalieren, genausowenig wie Deutsche (obwohl natürlich die Pauschalierung als solche ganz interessant sein kann, aber da denke ich jetzt mehr an "Die USA als Dreier-Persönlichkeit, die Deutschen als Sechser", das jetzt als kleiner Enneagramm-Ausflug, BB weiß, was ich meine). Die Amis als das Böse schlechthin darzustellen ist nicht sehr differenziert, genausowenig wie die Deutschen NUR böse oder NUR gut sind. Und daß wir Teile von anderen Sprachen übernehmen (andere übernehmen auch deutsche Wörter!!), finde ich jetzt absolut nicht schlimm.
Amerikaner sind eben nicht alle gleich.
Und warum glaubst du, hat gerade jetzt ein deutscher Film den Oscar bekommen ? Hollywood ist gegen den Krieg und das wiegt schwer. Schauspieler und Stars sind die Schamanen der heutigen Zeit, das Volk hört auf sie !!Liebe Grüsse, Bonnie (skol! *gg* haben wir doch aus Schweden, oder ?)