Der Inder und das Wasser

Geschrieben von franke43 am 02. April 2003 09:06:31:

Als Antwort auf: Noch ne Idee zu den "Handmerkmalen" und ne nette Geschichte über Wasser geschrieben von Cattya am 02. April 2003 08:52:34:

Hallo

>Diese Linien jedenfalls ergeben, nach einem binären Zahlensystem berechnet, >bestimmte Zahlen, so kann der Computer an der Kasse das jeweilige Produkt von >den anderen unterscheiden. Ihr sehr die 3 mal 2 dickeren und längeren Streifen >dazwischen, sie sind auf JEDEM Banner gleich, weltweit. Und der Computer >liesst sie immer als 666.

Hatten wir als Thema schon vor 3 Jahren.

>Würde zumindest in etwa als Handerkennungsmerkmal durchkommen..

Ein Thomas Heeter hat sich die Balkencodetätowierung auf
Hand oder Stirn als Personenkennung patentieren lassen.
Irgendwo habe ich die Patentschrift .....

>Ich persönlich stehe dieser Theorie noch sehr skeptisch gegenüber, aber möglich wär's.

Der Deutungen sind viele, und die meisten werden zu spät
merken, dass sie trotzdem reingefallen sind.

>-- noch eine ganz andere Sache möchte ich hinzufügen, bekam ich auch von dem >selben Bekannten erzählt.
>Es gibt einen bestimmten Inder, er kam leider nicht mehr auf den Namen und >konnte sich auch nur noch sehr wage erinnern.
>Dieser Inder hat folgende Entdeckung gemacht.
>Ihr wisst sicherlich, das Wasser aus vielen Molekülen besteht. Wasser ist >zudem auch leitend, "Informationsträger" (mal n Föhn in die Wanne gehalten ;-))

Reines Wasser leitet sehr schwach, weil die Autoprotolyse
der begrenzende Faktor ist.

>Wenn das Wasser aus einer Quelle kommt, reines klares Wasser quasi, sind die >Moleküle sechseckig.
¨
Die Moleküle sind selbstverständlich dreieckig.

>Schmutiges Wasser "verklumpt". Ist natürlich nur unter dem Mikroskop sichtbar.

Welches Mikroskop hat der benutzt ?

>Er stellte also ein Glas klares Wasser vor eine Heavymetall-Box, ein anderes >Glas klares Wasser vor eine Box aus der klassische Musik spielte. Das Wasser >im ersten Glas verklumpte, das zweite nicht.

Ich bin zwar auch viel mehr für Klassik als für HM, aber da
fehlt mir doch der Glaube.

>So, nun kommts: Er füllte klares Wasser in zwei Flaschen ab. Auf der einen >schrieb er "LIEBE", auf die andere "HASS". So standen diese Flaschen ne Weile >in der Gegend rum und warteten auf den gestrigen Tag. Und irgendwann >verklumpte das Wasser nachundnach in der Flasche "HASS", das Wasser in der >Flasche "LIEBE" allerdings blieb klar.

Wasser kann lesen ?

>Die westliche Welt war erstaunt und wollte Beweise. Wissenschaftler führten >also selbst mehrere Male den selben Test durch, immerwieder das gleiche >Ergebnis.

Welche Wissenschaftler ? WO ist das veröffentlicht ? Bitte
ein genaues Literaturzitat von einer einwandfrei wissenschaft-
lichen Zeitschrift angeben.

>Woran das liegen mag? Nun ja, Wasser leitet Energie. Wie sensibel Wasser doch >ist. Ja, die Welt ist herrlich manchmal.

Immer dasselbe, wenn sowqas berichtet wird:

Gerüchteweise kursieren solche Dinge, ordentliche Literatur-
zitate (nicht: Tageszeitung) fehlen in der Regel. Meistens
werden diese "Forschungsergebnisse" dann schwammig und mit
einem geheimnisvollen Unterton weitererzählt.

>Wollte Euch dies nicht vorenthalten, hat mich fasziniert.
>Viele Grüsse, Katja

Gruss

Franke
Nicht der einzige
Wissenschaftler
hier im Forum


Antworten: