Re: McDonalds-Hierarchie

Geschrieben von Euphorias Child am 01. April 2003 18:01:21:

Als Antwort auf: McDonalds-Hierarchie geschrieben von Weitblicker am 01. April 2003 17:39:55:

>>Truppführer - Leutnant
>>Funker 1 - Sergeant (Feldwebel)
>>Funker 2 - Sergeant (Feldwebel)
>>Fahrer - Corporal (Unteroffizier)
>
>Das erinnert mich irgendwie an McDonalds:
>ganz unten bist du Brötchenauspacker (-in) und Laufbursche (oder Laufburschin ;-)). Und wenn Du brav bist, dann darfst Du nach einem halben Jahr schon Buletten braten. Wenn Du supergut bist, darfst Du an die Kasse...
>Dieser inflationäre Gebrauch von Dienstgraden und Beförderungen bei jedem Scheiß führt doch dazu, dass viele Häuptlinge und wenige Indianer vorhanden sind. Nur dass die Häuptlinge irgendwie doch nichts zu melden haben.

Letztlich gibt es 3 Einteilungen, die wirklich wichtig sind
Mannschaften, im Deutschen Gattungsbegriff-Oberstabsgefreiter
Unteroffiziere, im Deutschen vom Unteroffizier bis zum Oberstabsfeldwebel
und
Offiziere,
also Leutnant bis General.

Innerhalb dieser 3 Gattungen sind die Dienstgrade kaum mehr als "wer ist Dienstälter".

Und selbst das kann Brüchig sein. Als HG vertrat ich mal "meinen" Oberstabsfeldwebel" in dessen Abwesenheit und musste mich mit einem Oberfeldwebel anlegen, der einfach meine Mannschaften für seine Zwecke abkommandierte. Seine Einwände, dass ich als HG ihm nichts zu sagen hätte, waren dann schnell wiederlegt. Nicht der Dienstgrad, sondern die Tätgikeit war entscheident. Man versucht aber im Allgemeinen, Dienstgrad und Tätigkeit einander anzugleichen.

Gruß, Andreas


Antworten: