Re: Abtlg. KnallKöpfe (o.T)

Geschrieben von Tashi Lhunpo am 01. April 2003 16:06:33:

Als Antwort auf: Abtlg. KnallKöpfe (o.T) geschrieben von Vernon am 01. April 2003 12:45:31:

Hallo Zwobbel

soweit hergeholt ist das Argument vom Schamanen nicht. Das Offiziers- und Unteroffizierskorps der Wehrmacht (der Bundeswehr übrigens auch) wurde in der preußischen Auftragstaktik geschult, d.h. das ein Offizier oder Uffz in einem Befehl das Ziel, die Mittel und die Informationen bekommt um diesen Befehl auszuführen. Den Weg zum Ziel muß der Offz oder Uffz selber finden.
Die Amis und die Briten verfahren nach der Befehlstaktik, hier wird dem Uffz das das Ziel, die Mittel, die Informationen und der Weg vorgegeben. Die Auftragstaktik ist der Befehlstaktik aber weit überlegen, da sie dem Truppenführer weitestgehende Entscheidungsfreiheit zubilligt während die Amis und Briten diese Freiheit nicht hatten. Die US-Truppen haben im 2WK langsam, ineffektiv und bürokratisch agiert und das trotz ihrer gewaltigen materiellen Übermacht (Liddel Hart, britischer Militärhistoriker) und daran hat sich bis Heute nichts geändert, siehe Irak. Hinzu kommt, daß die Opferbereitschaft gegen Null geht und die Amis die gefährlichen Sachen gerne fremden Truppen überlassen, siehe Afghanistan-Krieg die Hiwis von der Nordallianz.


Gruß Tashi


Antworten: