Re: Manöver.
Geschrieben von Guerrero am 01. April 2003 15:22:20:
Als Antwort auf: Also, ich war bei der Bundeswehr... geschrieben von Schamane am 01. April 2003 12:11:37:
>
>....vor ca. 45 Jahren. Aber als ich gestern die amerikanischen Angriffe sah, da
>wurde mir schlecht. Sie feuerten immer auf die gleiche Stelle mit Leuchtspurmunition und das so ca. 500 m weit. Und das bei Nacht.....Sie konnten
>überhaupt nichts sehen aber sie feuerten....
>Also so habe ich das nicht gelernt bei der Bundeswehr. Uns wurden kurze schnelle Feuerstöße beigebracht, um anschließend die Stellung zu wechseln, um nicht vom Feind ausgemacht zu werden.
>Fazit: Sooooo können die US-Boys den Krieg nicht gewinnen. Eine Unmenge an
>Material wird da verballert, Hauptsache, es knallt ordentlich.
>Ich wollte das mal von der praktischen Seite beleuchten, denn heute bin ich Pazifist.....
>Gruß vom Schamanen-----------------------------------------------------------------------
Buen dìa,was die USA - Einheiten bisher machen ist mehr ein Manöver
als einen Krieg führen, im militärischen Sinn.
Auch in grossangelegten Manövern gibt es Tote.
Wenn Verluste von 2-3 Soldaten durch gegnerische Einwirkung pro Tag
anfallen, kann man also nicht von einer Schlacht oder einen Krieg im
militärischen Sinne sprechen.So wird auch kein Krieg gewonnen.
Aus diesem Grund wird auch sehr schnell der Einsatz der
Allierten bezüglich Infanterie und Risiko grösser werden müssen.
Dadurch auch die Verlust des Gegners und eigene.
Saludos
Guerrero