Re: Doch doch :)

Geschrieben von Madman am 01. April 2003 13:46:01:

Als Antwort auf: Neeee geschrieben von Spitama am 01. April 2003 13:30:55:

Ich habe gerade Mittagspause *g*
Daher kann ich nicht sehr genau drauf eingehen, ich habe aber einige Links zum Thema.

Ein paar texte daraus:

Zuerst natürlich die Bibel:

"Und es ward ihm gegeben ein Mund, zu reden große Dinge und Lästerungen" (Offb. 13, 5)

Gotteslästerung ist, "daß du ein Mensch bist und machst dich selbst zu Gott" (Joh. 10, 33)

"der da ist der Widersacher und sich überhebt über alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, also daß er sich setzt in den Tempel Gottes als ein Gott und gibt sich aus, er sei Gott ... mit allerlei Verführung zur Ungerechtigkeit (Ungesetzlichkeit) ..." (2. Thess. 2, 4+10)

"Und alle, die auf Erden wohnen, beten es (das Tier, den Anti-Christus, den Papst) an, deren Namen nicht geschrieben sind in dem Lebensbuch des Lammes (Jesu Christi) ..." (Offb. 13, 8)


Schauen wir uns nun einige Päbste an:

Papst Johannes XXII.: "Der Papst allein sitzt in dem Stuhl des heiligen Petrus, nicht als ein Mann bloß, sondern als Mann und Gott."

Papst Gregor IX.: "Der Papst nimmt nicht die Stellung eines bloßen Menschen ein, sondern die des wahrhaftigen Gottes."

Ferraris in "Prompta Bibliotheca, Art. Papa": "Der Papst ist von so großer Würde und Erhabenheit, daß er nicht einfach ein Mensch, sondern wie Gott und der Stellvertreter Gottes ist."

Papst Innocenz III.: "Der Papst nimmt die Stelle des wahrhaftigen Gottes auf dieser Welt ein." (De transl. Episc. 7/3 Corp. Jur. Can., Paris 1612)

Papst Leo XIII.: "Wir haben auf dieser Erde den Platz des allmächtigen Gottes inne." (Enzykl. vom 20.6.1894)

Es ist leider viel mehr daran, als man zuerst glauben mag.
Die katholische Kirche ist de facto eine unbiblische Irrlehre. Leider ist Sie auch eine der grössten Religionen unserer Zeit. Sie verführt also viele.

Matth. 23, 6-9:
"Sie sitzen gern obenan über Tisch und in den Schulen und haben´s gern, daß sie gegrüßt werden auf dem Markt und von den Menschen Rabbi genannt werden. Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder. Und sollt niemand Vater heißen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht lassen Meister nennen; denn einer ist euer Meister, Christus."

Leider enthalten die Links sehr viel Text, aber durchaus lesenswert.


http://www.dasgeheimnis.de/web/frames.htm?/web/offenbarung_13.htm&m=3
http://www.offenbarung.de/oekumene_nein_danke.html
http://www.offenbarung.de/der_papst_als_gotteslaesterer.html

>Der Papst ist immer noch "Stellvertreter" und auch die anderen "Theorien" erscheinen mir seeeehr verwegen. Oder erhält der Vatikan eines Tages gar das Welthandelsmonopol mit dem entsprechenden, aufgezwungenen Zeichen? Naja, wohl kaum. Auch die Farbendeuteleien sind m.E. weit hergeholt.



Antworten: